Antwort Wird es eine starke KI geben? Weitere Antworten – Ist ChatGPT eine starke oder schwache KI
Beispiele für eine schon existierende schwache KI sind: Sprachassistenz: Alexa, Google Assistent. Textbasierte KI: ChatGPT, Jasper. Bildbasierte KI: DALL-E, Midjourney.Obwohl sich KI-Forscher sowohl im akademischen als auch im privaten Sektor mit der Schaffung allgemeiner künstlicher Intelligenz befassen, existiert sie bisher nur als theoretisches Konzept und nicht als greifbare Realität.Starke KI könnte in Zukunft in neuen Bereichen wie der Medizin, der Forschung und der Unterhaltungsindustrie eingesetzt werden.
Ist KI eine Bedrohung : In der öffentlichen Wahrnehmung wird künstliche Intelligenz (KI) manchmal als Bedrohung für Arbeitsplätze und sogar als Gefahr für die Demokratie gesehen. Dabei hat KI großen gesellschaftlichen Nutzen.
Wann gibt es starke KI
Starke oder allgemeine KI wird erreicht, wenn Maschinen die kognitiven Fähigkeiten haben, die Menschen haben, ohne dass der Mensch eingreifen muss.
Wird KI ein Bewusstsein entwickeln : Robert Long von der gemeinnützigen Organisation Center for AI Safety der Frage nach, ob derzeit verfügbare KI-Systeme gemäß verschiedener Theorien ein Bewusstsein haben. Die Antwort lautet Nein. Allerdings: Die Autoren halten es für technisch möglich, KI-Systeme mit Bewusstsein zu entwickeln.
Auch digitale Assistenzsysteme wie Alexa, Siri und Google Assistent gehören zur Kategorie der schwachen KI.
Künstliche Intelligenz birgt Sicherheitsrisiken
KI ist jedoch nicht ohne Risiken. KI-gestützte Algorithmen sind anfällig für Hackerangriffe. Das bedeutet, dass Hacker gefälschte Profile in sozialen Medien oder Chat-Apps erstellen können, um Informationen von ahnungslosen Benutzern zu stehlen.
Wann wird KI die Menschheit vernichten
Eine Gruppe renommierter Wissenschaftler, darunter Marcus Hutter von Googles KI-Abteilung Deepmind, veröffentlichte bereits Ende 2022 eine Studie, die besagt, dass Künstliche Intelligenz (KI) wahrscheinlich die Menschheit vernichten wird.WHO warnt vor KI-Risiken im Gesundheitsbereich
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin könnte aus Sicht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu Behandlungsfehlern, Falschinformationen oder Datenmissbrauch führen.Kann KI ein Gewissen entwickeln Die Kategorie „Gewissen“ gibt es für Technologie nicht. Dafür braucht es ein „Selbst“, das Verantwortung übernimmt und sich entweder freiwillig an Regeln hält oder eben nicht. KI ist kein moralischer Akteur, sondern entscheidet ohne ein Verstehen der konkreten Situation.
Künstliche Intelligenz selbst kann sich weiterentwickeln, so in alle Bereiche der menschlichen Intelligenz eingreifen und sie entsprechend verbessern.
Welche 4 Arten von KI gibt es : Um das Potenzial von KI zu kategorisieren und zu verstehen, wird sie im Allgemeinen in vier verschiedene Typen eingeteilt: reaktive KI, KI mit begrenzter Speicherkapazität, Theory of Mind und KI mit Selbsterkenntnis.
Wann übernimmt die KI die Menschheit : Einer Umfrage zufolge erwarten führende KI-Experten, dass zwischen 2040 und 2050 die Wahrscheinlichkeit für eine menschenähnliche Intelligenz bei 1:1 liegt. Die Befrager meinten damit, dass Maschinen nahezu jeden Job der Welt mindestens so gut wie ein Erwachsener ausüben würden.
Was wird eine KI niemals können
Eine starke KI mit gleichwertigen oder sogar höheren intellektuellen Fähigkeiten als der Mensch wird auf absehbare Zeit nicht entwickelt werden. Spracherkennung, Übersetzungsdienste, Navigationssysteme oder die Werbung, die wir angezeigt bekommen: All diese Systeme basieren auf schwacher KI.
Grundsätzlich müsse künstliche Intelligenz »menschliche Entfaltung erweitern und darf sie nicht vermindern«, erklärte die Vorsitzende des Gremiums, die Medizinethikerin Alena Buyx, zur Präsentation einer Stellungnahme des Ethikrates. »KI darf den Menschen nicht ersetzen.Eine starke KI mit gleichwertigen oder sogar höheren intellektuellen Fähigkeiten als der Mensch wird auf absehbare Zeit nicht entwickelt werden. Spracherkennung, Übersetzungsdienste, Navigationssysteme oder die Werbung, die wir angezeigt bekommen: All diese Systeme basieren auf schwacher KI.
Was wird KI in 10 Jahren können : KI Fazit. Künstliche Intelligenz (KI) wird in den nächsten 10 Jahren in vielen Bereichen wie maschinellem Lernen, Computer Vision, natürlicher Sprachverarbeitung und Robotik Fortschritte machen.