Antwort Wie viel würde es kosten den Todesstern zu bauen? Weitere Antworten – Wie viel würde es kosten einen Todesstern zu bauen
Die deshalb von den Behörden mit einem entsprechenden Gutachten beauftragte Lehigh University kam in ihren Berechnungen zum Schluss, dass der Bau einer entsprechenden Raumstation mit etwa 120 Kilometern Durchmesser das Land rund 850 Billiarden US-Dollar kosten würde.
Venator-Klasse Sternenzerstörer | |
---|---|
Allgemeines | |
Preis: | unverkäuflich (Schwarzmarktpreis 50.000.000 – 59.000.000 Credits) |
Besondere Merkmale: | seitliche Aussparungen, Pfeilform |
Technische Informationen |
Eine kleine Kostprobe: „Die Baukosten eines Todessterns werden auf mehr als 850.000.000.000.000.000 US-Dollar geschätzt.
Wie groß war der 1 Todesstern : Der Todesstern war von außen gesehen eine fast perfekte, graue Kugel von 160 Kilometern Durchmesser, und damit einem Umfang von knapp 503 Kilometern.
Wie viele Todessterne gibt es
Der Todesstern in Star Wars. In der Star-Wars-Trilogie von 1977 bis 1983 kommen zwei Todessterne vor. Sie stehen unter der Kontrolle des Galaktischen Imperiums. In Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith (2005) sieht man am Ende den im Bau befindlichen ersten Todesstern.
Wer hat den Todesstern gebaut : Bis ins Jahr 0 VSY wurde der Todesstern, der die Größe eines kleinen Mondes hatte, unter dem Kommando des Großmoffs Wilhuff Tarkin konstruiert und sollte zu dieser Zeit den geheimen Stützpunkt der Allianz zur Wiederherstellung der Republik ausfindig machen und zerstören.
Die teuersten Star Wars Minifiguren: Fazit
Die exklusive Yoda-Minifigur, die anlässlich der Eröffnung des Toys R Us Stores in New York im Jahr 2013 herausgebracht wurde, führt die Liste mit einem Wert von 5.070 € an.
Den zweiten Platz der erfolgreichsten Filmreihen und -franchises belegt mit mehr als 10,3 Milliarden US-Dollar die Star-Wars-Reihe, dicht gefolgt dem Harry Potter Universum, das von der Schriftstellerin J.K. Rowling geschaffen wurde.
Wer baut den Todesstern
Einzelnachweise
Erster Todesstern | |
---|---|
Allgemeines | |
Erbauer: | Geonosian Industries Imperiale Abteilung für Militärforschung |
Technische Informationen | |
Modell: | DS-1 Mobile Tiefraumkampfstation |
Und zweitens würde der Bau mit dem heutigen Tempo 833.315 Jahre lang dauern."Der Todesstern in Star Wars. In der Star-Wars-Trilogie von 1977 bis 1983 kommen zwei Todessterne vor. Sie stehen unter der Kontrolle des Galaktischen Imperiums.
3. Boba Fett mit mandalorianischer Rüstung, 1980 – Wert: ca. 12.000 US-Dollar.
Was ist die seltenste Star-Wars Karte : Anakin Skywalker – The Clone Wars, Serie 1, LE4
4 der limitierten Auflage zur ersten Force-Attax-Serie. Diese Karte gab es nur zu einer einzigen Ausgabe (Nr. 59) des offiziellen Star-Wars-Magazins dazu. Heute gilt sie als eine der seltensten Force-Attax-Karten und erreicht im Verkauf Preise von 300 bis 530 Euro.
Was ist der teuerste Film aller Zeiten : Platz 1: Avatar: The Way of Water (2022)
Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Der teuerste Film aller Zeiten ist „Avatar: The Way of Water“ – mit Produktionskosten von 460 Millionen US-Dollar.
Wer ist der reichste in Star Wars
George Lucas ist der reichste Promi der Welt – zumindest, wenn ihr Forbes fragt. Der Schöpfer von Star Wars führt die neueste Liste des US-amerikanischen Wirtschaftsmagazins an, die sich aus den 14 Prominenten mit dem meisten Geld auf dem Konto zusammensetzt.
Es besteht aus 4016 Teilen und bietet dir ca. 10 Stunden Bauspaß.Ein anderes X-Wing-Sondermodell, ein Pyro X-Wing Starfighter-Modell von 1976 aus dem Film "Star Wars: Eine neue Hoffnung" von 1977, wurde bereits im Juni 2022 in Hollywood versteigert und erzielte dabei ebenfalls stolze 2,375 Millionen Dollar (etwa 2,25 Millionen Euro).
Was ist das teuerste Lego Set der Welt : Wert der teuersten Lego-Sets weltweit 2023
Während der ursprüngliche Verkaufspreis im Jahr 2008 bei rund 250 Euro lag, müssen Interessierte mittlerweile rund 2.500 Euro für den Bausatz "Taj Mahal" zahlen. Auf Platz eins der größten Lego-Sets rangiert die Weltkarte mit knapp 11.700 Steinen.