Antwort Wie viel m3 Gas für 2 Personen? Weitere Antworten – Wie viel m3 Gas sind normal

Wie viel m3 Gas für 2 Personen?
Wieviel m³ im Jahr Ihr Gasverbrauch beträgt, hängt maßgeblich von Art und Größe Ihres Haushalts sowie Ihren Heizgewohnheiten und insbesondere der Dämmung des Hauses ab. Grundsätzlich ist ein Gasverbrauch von etwa 14 Kubikmetern pro Quadratmeter Wohnfläche für Heizung und Warmwasser ein guter Richtwert.FAQ zum Thema Gasverbrauch

Ein 1-Personen-Haushalt verbraucht pro Jahr ungefähr 4.000 bis 8.000 kWh Gas, ein 2-Personen-Haushalt rund 8.000 bis 12.000 kWh und ein 4-Personen-Haushalt 12.000 bis 18.000 kWh. Im Einfamilienhaus liegt der Gasverbrauch je nach Wohnfläche bei 20.000 bis 40.000 kWh.Die durchschnittliche Wohnung in Deutschland hat etwas über 90 Quadratmeter; der Gas-Verbrauch dafür liegt bei 12.600 kWh. Ein typisches Einfamilienhaus mit 150 Quadratmetern Wohnfläche verbraucht im Durchschnitt 24.000 kWh Gas. Der Gasverbrauch schwankt übers Jahr beträchtlich.

Wie viel Gas für 130 qm : Beispiele für den geschätzen Gasverbrauch nach Wohnfläche

Wohnfläche (m2) Durchschnittlicher Gasverbrauch Heizung (kWh/Jahr) Durchschnittlicher Gasverbrauch Heizung/Warmwasser (kWh/Jahr)
70 9.800 11.200
90 12.600 14.400
110 15.400 17.600
130 18.200 20.800

Wie viel m3 Gas verbraucht man im Monat

Die meisten Experten gehen davon aus, dass der Gasverbrauch pro Quadratmeter Wohnfläche für zwei Personen bei 14 beziehungsweise 16 Kubikmetern liegt: 14 Kubikmeter für den Fall, dass Sie das Gas nur zum Heizen verwenden; 16 Kubikmeter für den Fall, dass Sie auch Ihr Warmwasser mit Gas erhitzen.

Wie viel m3 Gas pro Person : Durchschnittlicher Gasverbrauch eines 1-Personen-Haushaltes in der Übersicht

Wohnungsgröße Jährlicher Gasverbrauch 1 Person im Durchschnitt
50 m3 7.000 kWh
60 m3 8.400 kWh
70 m3 9.800 kWh
80 m3 11.200 kWh

Das Wichtigste in Kürze. Der durchschnittliche Gasverbrauch von 2 Personen für Warmwasser und Heizkosten liegt – je nach Wohnungsgröße – bei 6.200 bis 20.400 kWh pro Jahr.

Eine schnelle Möglichkeit, um 1 Kubikmeter Gas in kWh umzurechnen, ist der Faktor 10. Grob kalkuliert ergeben sich so aus 1 m³ Gas 10 Kilowattstunden.

Was verbraucht am meisten Gas im Haus

Am meisten Gas verbraucht im Haushalt: Heizen, Warmwasserbereitung, Kochen mit Gasherd.Durchschnittliche Heizkosten im Vergleich

Haushalt Gebäude Heizkosten pro Jahr
2 Personen Altbau (50m²) 1.700 €
275 €
Altbau (140m²) 940 €
950 €

Durchschnittlicher jährlicher Gasverbrauch im Einfamilienhaus im Überblick

Wohnfläche Jährlicher Gasverbrauch im Durchschnitt
100 m2 16.000 kWh
120 m2 19.200 kWh
140 m2 22.400 kWh
160 m2 25.600 kWh


Gasverbrauch 1 Person, 50 qm: 6.600 – 7.500 kWh. Gasverbrauch 1 Person, 60 qm: 7.900 – 8.800 kWh. Gasverbrauch 1 Person, 70 qm: 9.100 – 10.000 kWh. Gasverbrauch 1 Person, 80 qm: 10.400 – 11.300 kWh.

Wie viel kosten 12000 kWh Gas : Durchschnittliche Gaskosten nach Wohnungs- und Hausgröße

Größe der Wohnung Gasverbrauch / Jahr Gaskosten / Jahr (7,40 Cent/kWh)
50 qm 8.000 kWh 592 €
70 qm 11.200 kWh 828 €
100 qm 16.000 kWh 1.184 €
150 qm 24.000 kWh 1.776 €

Wie viel Kosten 12000 kWh Gas : Durchschnittliche Gaskosten nach Wohnungs- und Hausgröße

Größe der Wohnung Gasverbrauch / Jahr Gaskosten / Jahr (7,40 Cent/kWh)
50 qm 8.000 kWh 592 €
70 qm 11.200 kWh 828 €
100 qm 16.000 kWh 1.184 €
150 qm 24.000 kWh 1.776 €

Wie teuer ist 1 m3 Gas

Aus einem Kubikmeter Erdgas lassen sich etwa zehn bis elf Kilowattstunden Energie gewinnen. Da der Kilowattstundenpreis im Moment bei knapp 11 Cent liegt, ergeben sich für den Kubikmeter Erdgas Kosten in Höhe von 1,10 bis 1,20 Euro. Im konkreten Einzelfall können jedoch Abweichungen auftreten.

Schlicht, aber effektiv: Gas spart, wer seltener heizt und dabei niedrigere Temperaturen wählt. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Heizkörper nicht von Gardinen oder Möbeln verdeckt sind. Stauben Sie die Heizung regelmäßig ab (soweit möglich, auch von innen) – auch viel Staub mindert die Heizleistung.eine Wohnung mit 80 qm Fläche und heizen mit Erdgas, kommen auf Sie pro Jahr Heizkosten von ca. 1.200–2.000 € und mehr zu.

Was kostet eine 70 qm Wohnung an Heizkosten : Wie entwickeln sich die Heizkosten in Deutschland

Entwicklung der Heizkosten für 70 m2-Wohnung im Mehrfamilienhaus in Euro
2021 820 € 580 €
2020 685 € 555 €
2019 720 € 590 €
2018 700 €