Antwort Wie und wann schneidet man Koniferen? Weitere Antworten – Wie schneide ich Koniferen richtig
Empfehlungen zum Schneiden von Koniferen: im Überblick
- Nur die grünen Triebe zurückschneiden.
- Immer nur wenig wegschneiden.
- Wenn der Mitteltrieb weggeschnitten wird, dann kann die Konifere nicht mehr in die Höhe wachsen.
- Verwenden Sie saubere, scharfe Heckenscheren, damit die Schnittstellen besser verheilen können.
Anfang Oktober können Sie eine Koniferen-Hecke aber auch noch schneiden, wenn das Wetter mild ist. Dies sollte jedoch an einem bewölkten Tag stattfinden, wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist: das hat einen günstigen Effekt auf die Regeneration Ihrer Koniferen-Hecke.Ein geeigneter Zeitraum für den Thuja-Schnitt ist aus botanischer Sicht zwischen April und September. Wenn Sie den Lebensbaum nur einmal jährlich schneiden, eignet sich ein Zeitpunkt im Frühsommer gegen Ende Juni. Planen Sie drei Schnitte pro Jahr, bieten sich Anfang April, Ende Juni und Ende August an.
Kann man Thuja radikal zurückschneiden : Radikalen Rückschnitt vermeiden
Von einem radikalen Rückschnitt ist bei einer Thuja abzuraten, denn die Hecke wird nur noch schwer austreiben können. Das ist vor allem dann problematisch, wenn die Thuja in einem schlechten Zustand und bereits beschädigt ist.
Kann man Koniferen oben kürzen
Die Antwort auf diese Frage ist eindeutig: Nein, man sollte bei Koniferen nie in den verholzten Teil schneiden, sonst bekommt die Hecke hässliche kahle, braune Stellen. Daher ist es wichtig, Koniferen von Beginn an gut zu pflegen und regelmäßig zu schneiden.
Was mögen Koniferen nicht : Nasse Böden sind also für die meisten Koniferen nicht geeignet, aber es gibt auch Heckenkoniferen, die nicht gerne in trockenen Böden stehen. Die Leyland-Zypresse und die Thuja zum Beispiel mögen keine sehr trockenen Böden.
Koniferen sollten Sie immer nur wenig zurückschneiden, sonst treiben sie nicht mehr aus. Eine Ausnahme bilden Eiben, die gut schnittverträglich sind. Kiefern schneidet man alle zwei Jahre im Mai oder Juni, andere Koniferen ab Ende Juli. Beim Hecken- und Formschnitt schneidet man nur die jungen, grünen Triebe zurück.
Vermeiden Sie deshalb auch das Schneiden Ihrer Thuja-Hecke, wenn das Wetter ganz besonders warm oder trocken sein sollte. Vermeiden Sie das Schneiden Ihrer Hecke auch, wenn gerade Herbst ist und schneiden Sie diese Hecke niemals bis ins alte Holz zurück.
Wie hoch darf eine Konifere sein
Tabelle: So hoch darf die Hecke maximal sein
Bundesland | Höhe der Hecke | Grenzabstand zum Nachbarn |
---|---|---|
Nordrhein-Westfalen | max. 200 cm | 50 cm |
über 200 cm | mindestens 100 cm | |
Rheinland-Pfalz | bis 100 cm | 25 cm |
bis 150 cm | 50 cm |
Braune Koniferen durch lang anhaltende Trockenheit
Manchmal werden Koniferen durch Trockenheit sogar ganz und gar braun. Die gute Nachricht ist jedoch, dass sich Koniferen, die durch lang anhaltende Trockenheit braun geworden sind, in den meisten Fällen auch wieder wunderbar erholen können.Einige Kieferarten übertragen den Johannisbeersäulenrost und sollten daher auch von den Gemeinschaftsflächen entfernt werden. Alle im Kleingarten verbotenen krankheitsübertragenden Pflanzen stehen in Anlage 2 (Verbotene Pflanzen) der Rahmenkleingartenordnung.
Zu viel direkte Sonneneinstrahlung resultiert oft in Sonnenbrand der Nadeln. Stauende Nässe am Standort begünstigt Wurzelfäule. Wind kann die Pflanze austrocknen und Nadeln verfärben. Ein für die jeweilige Konifere ungeeigneter Boden (zu sauer oder zu alkalisch) stört die Nährstoffaufnahme.
Kann man Thuja von oben kürzen : Thujen, wie alle Koniferen, wachsen nicht mehr nach, wenn sie einmal bis aufs Holz zurückgeschnitten wurden. Daher sollten Sie eine Thuja erst dann in der Höhe schneiden, wenn diese die gewünschte Höhe erreicht hat. Ist die Thuja doch einmal zu hoch gewachsen, dann sollten Sie die zu hohe Thuja schneiden.
Kann man Thuja im Winter schneiden : Die Thujahecke können Sie vom Frühjahr bis zum Spätsommer schneiden. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Thuja nicht bei frostigen Temperaturen oder an sonnigen Tagen schneiden, die Schnittstellen sind nämlich sehr empfindlich.
Wird eine braune Konifere wieder grün
Braune Koniferen durch lang anhaltende Trockenheit
Manchmal werden Koniferen durch Trockenheit sogar ganz und gar braun. Die gute Nachricht ist jedoch, dass sich Koniferen, die durch lang anhaltende Trockenheit braun geworden sind, in den meisten Fällen auch wieder wunderbar erholen können.
Die gute Nachricht ist jedoch, dass sich Koniferen, die durch lang anhaltende Trockenheit braun geworden sind, in den meisten Fällen auch wieder wunderbar erholen können. Wenn eine Konifere aber erst einmal komplett ausgetrocknet ist, dann ist es schwer, um sie zu bewässern.Im Winter färben sich die Nadeln beziehungsweise die Blätter immergrüner Gehölze wie Eibe, Thuja oder Buchsbaum manchmal bräunlich. Sie vertrocknen allerdings nicht, sondern werden im Frühjahr bei wärmeren Temperaturen wieder grün.
Wann darf man thujen nicht schneiden : “ Die Faustregel lautet, Thuja schneiden kann man jährlich, vom Frühjahr, nach dem letzten Frost, (etwa Anfang April), bis zum späten Sommer (September). Wenn Sie nur einmal im Jahr schneiden, machen Sie dies am besten im Frühsommer (Ende Juni), nachdem sich die neuen Triebe voll entwickelt haben.