Antwort Wie sagt man Prost in anderen Sprachen? Weitere Antworten – Wie sagt man Prost in anderen L?ndern
Das Ansto?en in anderen L?ndern. Wenn Sie in anderen L?ndern ansto?en, gibt es einige Unterschiede zur deutschen Tradition. In Frankreich sagen sie ?Sant??, was Gesundheit bedeutet, und in Italien sagen sie ?Salute?. Es ist auch ?blich, sich in die Augen zu schauen, wenn Sie ansto?en.in anderen Sprachen prost
- Amerikanisches Englisch: cheers! / t?irz/
- Arabisch: ! ?? ???????
- Brasilianisches Portugiesisch: sa?de!
- Chinesisch: ???
- Kroatisch: ?ivjeli!
- Tschechisch: na zdrav?!
- D?nisch: sk?l.
- Niederl?ndisch: proost!
Eine erweiterte Form ist das ?sterreichische ?Prostata – sunst rosta da? (Prostata – sonst rostet er Dir). Ein in ?sterreich und S?ddeutschland beliebter Ausspruch ist ?Prost, dass die Gurgl net verrost't!
Wie sagt man Prost in Indien : Zu Tisch!
Deutsch | Hindi |
---|---|
Prost! | Sv?sthya! |
Es war hervorragend! | Yaha sv?di??a th?! |
Was empfehlen Sie | ?pak? ky? sujh?va hai? |
Ich bin Vegetarier | Mai? ??k?h?r? h?? |
Was sagen T?rken beim Ansto?en
Es gibt keine strenge Sitzordnung beim Essen. Die T?rken m?gen keine Tischreden und lange Trinkspr?che, sie werden als langweilig empfunden. Einfach ?Prost? (??erefe?) ist zum Ansto?en ausreichend. Es ist ?blich und nicht unh?flich, w?hrend des Essens zu rauchen.
Was sagen Amerikaner beim Ansto?en : Wenn Sie in der gesamten englischsprachigen Welt ansto?en sagen Sie ?Cheers?. In Gro?britannien k?nnen Sie ?Cheers" aber auch nutzen um ?Danke" zu sagen, vor allem beim Unterzeichnen Ihrer E-Mails.
Ein einfaches ?Serefe? (Prost) gen?gt zum Ansto?en.
T?rkei / t?rkisch: Serefe!
Was sagt man in Polen zum Ansto?en
Polen / polnisch: Na zdrowie! Portugal / portugiesisch: Sa?de! Rum?nien / rum?nisch: Noroc! Russland / russisch: Vashe zdorovie!Mancher Italiener schw?rt darauf, das Glas nach dem Zuprosten noch einmal auf dem Tisch abzusetzen, um Ungl?ck abzuwenden. Das Zauberwort beim Ansto?en hei?t in Italien ?Salute! ? oder, die etwas informellere Variante: ?Cin Cin! ?Mancher Italiener schw?rt darauf, das Glas nach dem Zuprosten noch einmal auf dem Tisch abzusetzen, um Ungl?ck abzuwenden. Das Zauberwort beim Ansto?en hei?t in Italien ?Salute! ? oder, die etwas informellere Variante: ?Cin Cin!
Franzosen sto?en gern in jeder Runde auf etwas Anderes an: auf die Anwesenden, auf die Familien der Anwesenden und auf die Gesundheit. Der bekannteste Trinkspruch lautet ?Sant?? oder ?? v?tre sant?? (Auf die/ Ihre Gesundheit). Geantwortet wird mit ?? la v?tre? (?Auf die Ihre/ eure?) oder ?? la tienne? (?Auf deine?).
Wie prostet man sich in Frankreich zu : Franzosen sto?en gern in jeder Runde auf etwas Anderes an: auf die Anwesenden, auf die Familien der Anwesenden und auf die Gesundheit. Der bekannteste Trinkspruch lautet ?Sant?? oder ?? v?tre sant?? (Auf die/ Ihre Gesundheit). Geantwortet wird mit ?? la v?tre? (?Auf die Ihre/ eure?) oder ?? la tienne? (?Auf deine?).
Wie prostet man sich in Spanien zu : ?Arriba, abajo, al centro y pa' dentro? (?Nach oben, nach unten, zur Mitte und rein damit?) ist Spaniens gebr?uchlicher Trinkspruch.
Wie prostet man sich in Schweden zu
Mit dem Wort ?Sk?l? (?Zum Wohl?) prosten sich die Schweden bei einem Gl?schen zu. W?hrend Deutsche sich beim Ansto?en anschauen, blicken sich viele Schweden davor in die Augen und ein zweites Mal, bevor sie das Glas wieder absetzen.