Antwort Wie lange dauert bei Architekt die Zeichnung? Weitere Antworten – Wie lange braucht ein Architekt für den Bauantrag

Wie lange dauert bei Architekt die Zeichnung?
Das Wichtigste zum Ablauf der Baugenehmigung in Kürze

B. ein Architekt. Dauer: Bis Du als Bauherr eine Baugenehmigung bekommst, kann es bis zu 6 Monate ab dem Einreichen des Bauantrags dauern. In der Regel solltest Du Deine Genehmigung aber innerhalb von 3 Monaten bekommen.Die Architektenleistung für einen Bauantrag kostet im Regelfall zwischen 200 und 300 EUR. Dazu kommen die Kosten, die das zuständige Bauamt für die Antragsbearbeitung erhebt. Das Stundenhonorar eines Architekten liegt bei 70 bis 130 EUR, was erklärt, warum sich die Gesamtkosten für Baupläne unterscheiden.Wie lange dauert die Bauplanung Haben Sie einen Architekten gefunden, der gemeinsam mit Ihnen das Einfamilienhaus entwirft und plant, können Sie grob acht Monate für die Bauplanung einplanen. Im Detail heißt das: Bauplanung: 4 Monate.

Wie lange dauert die Planungsphase : Erfahrungsgemäß bewegt sich die Planungsphase für ein Einfamilienhaus zwischen vier bis neun Monate. Die Dauer wird maßgeblich davon beeinflusst, wie viele Wünsche Sie haben und wie schnell oder wie langsam das zuständige Bauamt arbeitet.

Wie lange dauert die Genehmigungsplanung

Das Baugenehmigungsverfahren kann zwischen zwei Wochen und sechs Monaten in Anspruch nehmen. In der Regel fällt die Entscheidung innerhalb von drei Monaten. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, das Baugenehmigungsverfahren zu beschleunigen: das vereinfachte Baugenehmigungsverfahren.

Ist ein Bauantrag nach 3 Monaten automatisch genehmigt : Ist ein Bauantrag nach 3 Monaten automatisch genehmigt Normalerweise erwartet man eine Entscheidung innerhalb von drei Monaten, aber das Baugenehmigungsverfahren kann theoretisch bis zu sechs Monaten dauern. Um das Verfahren zu beschleunigen, gibt es die Option des vereinfachten Baugenehmigungsverfahrens.

Beispielrechnung für ein Architektenhonorar

Leistungsphase Anteile Kosten
1. Grundlagenermittlung 2 % 557 €
2. Vorplanung 7 % 1.950 €
3. Entwurfsplanung 15 % 4.179 €
4. Genehmigungsplanung 3 % 835 €


Für ihre Leistungen erhalten Bauzeichner/innen im Schnitt 2.822 Euro monatlichen Bruttolohn. Daraus ergibt sich ein Stundenlohn von ca. 16,30 bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden.

Wie lange von Planung bis Einzug

Wer vernünftig kalkuliert, sollte ein Jahr Zeit von der Entscheidung für eine Baufirma bis zum Einzug einplanen. Das ist stressfreier und schafft Puffer für die eine oder andere unvermeidbare Verzögerung im Baufortschritt.Werden Pläne erstellt, die nicht zur Herstellung eines Bauwerks dienen, hat der Planer 2 Jahre Zeit, um für Mängel seiner Leistung einzustehen. Haben die Plä- ne den Zweck sich in einem Bauwerk zu realisieren, sind es 5 Jahre. Diese Frist beginnt mit der Abnahme der Planerleistung.Zum Leid aller Bauherren gibt es allerdings keine bundesweit geltenden allgemeinen Regeln darüber, wie lange sich eine Behörde im Bauverfahren Zeit lassen darf, ehe sie über einen Bauantrag abstimmt. Erfahrungsgemäß sollten Sie aber mit drei bis vier Monaten rechnen, bis die Behörde eine Entscheidung gefällt hat.

Vorgesehen im Gesetz sind jedoch insgesamt – von Antragseinreichung bis Genehmigungserteilung – maximal drei beziehungsweise sieben Monate, je nach Verfahrensart. Im Schnitt dauern die Planungs- und Genehmigungsverfahren also ca. ein halbes Jahr länger als vom Gesetzgeber vorgesehen.

Was kostet es einen Grundriss zeichnen zu lassen : Im Durchschnitt können Sie für die Erstellung eines Grundrisses durch einen Fachmann mit Kosten zwischen 100 und 3.000 Euro rechnen. Diese Spanne berücksichtigt unterschiedliche Projektgrößen und -komplexitäten sowie das Renommee und die Erfahrung des Dienstleisters.

Was kostet das Erstgespräch beim Architekten : Für eine Erstberatung zur Erörterung Ihres Projekts sollte keine Gebühr erhoben werden. Fragen Sie sich, was Sie beim ersten Interview fragen sollen Lassen Sie den Architekten wissen, was für Sie an Ihrem Projekt am wichtigsten ist, und bitten Sie ihn, dies in den Prozess mit einzubeziehen.

Wie lange dauert Bauzeichner

Bauzeichner/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.

Die reine Bauzeit für ein Massivhaus dauert rund 12 – 14 Monate. Hinzu kommen ca. 3 Monate für die Bauplanung und das Einreichen der Baueingabe.Ist die Baugenehmigung erteilt, geht es mit der Ausführungsplanung weiter. Die genehmigten Pläne werden also detaillierter, sodass anhand dieser Pläne beispielsweise die Erdarbeiten, die Bodenplatte, der Keller oder Mauerarbeiten beauftragt werden können.

Wie viele Stunden braucht ein Architekt : Auch nach deiner Architekten Ausbildung hast du in der Regel eine klassische 40-Stunden-Woche.