Antwort Wie hoch sind die Festgeldzinsen bei der Sparkasse? Weitere Antworten – Wie viel Zinsen bekomme ich bei der Sparkasse auf Festgeld
Sie haben die Wahl
ab 10.000,00 Euro | ab 100.000,00 Euro | |
---|---|---|
4 Monate | 1,00 % | 2,35 % |
5 Monate | 1,00 % | 2,35 % |
6 Monate | 2,05 % | 2,85 % |
7 Monate | 2,05 % | 2,85 % |
4,00 % p. a. Lassen Sie sich gern beraten und über alle Details zum S-Festgeld Plus informieren. Beim Kombiprodukt S-Festgeld Plus werden 50 % der Anlagesumme im S-Festgeld und 50 % in Fonds mit Nachhaltigkeitsmerkmalen angelegt."Festgeld" (derzeit keine Eröffnung möglich) wird aktuell mit 3,3 Prozent Zinsen pro Jahr verzinst, das entspricht für eine Anlage von 10.000 Euro Zinsen von 165 Euro.
Wie viel Zinsen gibt es auf Festgeld bei der Sparkasse Hannover : Die Festzinsanlage im Sparkassenbrief garantiert Ihnen einen Top-Zins von 3,80 %. Die ausgewählte Fondsanlage bietet Ihnen attraktive Renditechancen eines Investmentfonds.
Wie viel Zinsen bekomme ich für 50000 €
Die 40.000 Euro bis zu einem Saldo von insgesamt 50.000 Euro werden mit 0,1 Prozent verzinst und erwirtschaften 40 Euro Zinsen. Für die restlichen 20.000 Euro gilt ein Zinssatz von 0,01 Prozent, der zwei Euro Zinsen im Jahr entspricht.
Wie viel Zinsen gibt es bei der Sparkasse auf Tagesgeldkonto : Für eine sichere und schnelle Verfügbarkeit von Geld ist das Sparkassen-Tagesgeldkonto eine ideale Option. Das neue Sparkassen-Tagesgeldkonto bietet ab sofort eine jährliche Verzinsung von 0,15%.
Mit dem Tagesgeldkonto legen Sie Ihre freien Mittel clever flexibel an. Und per Online-Banking können Sie jederzeit über Ihr Guthaben verfügen. Variable Zinsen von derzeit 1,00 % p.a.
Welche Bank zahlt aktuell 3 Prozent aufs Tagesgeld
Anbieter | Einlagensicherung |
---|---|
Trade Republic | Gesetzlich (100.000 €) |
Commerzbank | Gesetzlich (100.000 €) und freiwillig (bis zu 5 Millionen €) |
Bank11 | Gesetzlich (100.000 €) und freiwillig (bis zu 5 Millionen €) |
Welche Sparkasse zahlt die höchsten Zinsen
Die 1822direkt hat die Zinsen für das Tagesgeld erhöht und zahlt jetzt die höchsten Zinsen unter den Instituten mit deutscher Einlagensicherung. Die 1822direkt ist die Direktbank der Frankfurter Sparkasse.
Beispiel: Zinserträge für 100.000 Euro in Festgeld | ||
---|---|---|
Anlagedauer | Zinssatz | Zinsertrag |
6 Monate | 3,85 % | 1.925 Euro |
1 Jahr | 3,85 % | 3.850 Euro |
2 Jahre | 3,80 % | 7.600 Euro |
Die Sparkasse liegt bei den Tagesgeld-Zinsen im unteren Bereich, wie der Tagesgeld-Vergleich von COMPUTER BILD zeigt. Je nach Region liegt der Zinssatz zwischen etwa 0,15 Prozent und 1,6 Prozent. In Bremen verzinst die Sparkasse Tagesgeld mit aktuell 1,3 Prozent p. a. ab 10.000 Euro.
Die bei unseren Lesern beliebtesten Angebote
- Comdirect* – 3,25 % aufs Tagesgeld für 3 Monate.
- Trade Republic* – 4 % Zinsen auf bis zu 50.000 Euro.
- Openbank* – 3,9 % aufs Tagesgeld für 6 Monate.
- bunq* – 3,5 % aufs Tagesgeld für 4 Monate auf bis zu 100.000 Euro.
- Consorsbank* – 3,75 % aufs Tagesgeld für 5 Monate.
Welche Bank in Deutschland zahlt die besten Festgeldzinsen : Wer beim Festgeld auf den Schutz der deutschen Einlagensicherung setzen möchte, kann bis zu 4,10 Prozent Zinsen p. a. kassieren. Zu den Banken mit den höchsten Zinsen für Festgeld gehören die Akbank AG und die KT Bank AG. Alternativ bieten sich der Sparbrief der Volkswagen Bank oder auch der Santander Bank an.
Wie viel Zinsen gibt es auf das Tagesgeldkonto bei der Sparkasse : Das neue Sparkassen-Tagesgeldkonto bietet ab sofort eine jährliche Verzinsung von 0,15%. Das Tagesgeldkonto ist eine perfekte Ergänzung zum Sparkassen-Girokonto und ermöglicht jederzeit Zugriff auf Rücklagen, um unerwartete Ausgaben zu decken oder sich etwas zu gönnen.
Welche Bank gibt 3% Zinsen
Welche Bank zahlt aktuell 3 Prozent aufs Tagesgeld
Anbieter | Tagesgeldzinssatz |
---|---|
Barclays | 3,60 % |
ING | 3,30 % |
Openbank | 3,80 % |
Seit einigen Wochen werden viele Zins-Angebote für Tagesgeld und Festgeld wieder schlechter: Die Banken rechnen damit, dass die EZB die Leitzinsen Mitte 2024 senkt. Es gibt aber Ausnahmen – auch große: Die Oldenburgische Landesbank (OLB) wirbt aktuell mit fast schon unglaublichen 5% p. a. aufs Tagesgeld.