Antwort Wie gut ist Vaillant? Weitere Antworten – Wie gut ist eine Vaillant Heizung

Wie gut ist Vaillant?
Für die Gastherme Vaillant ecotec exklusiv VC 146/4-7 gab es die Gesamtnote 2,1 (gut). Grund für die vergleichsweise schlechte Note waren die verbesserungswürdige Warmwasserbereitung und der hohe Stromverbrauch bei Pumpe, Ventilator und Regelung.Testsieger im Überblick

Hersteller Gasheizung Modell Testnote
Viessmann Vitodens 300-W 1,7 GUT
Remeha Calenta 15DS 1,8 GUT
Brötje Ecotherm Plus WGB-S 17/20E 1,8 GUT
Junkers Cerapur-Eco ZSB 14-3 E23 2,0 GUT

Mit einem Modulationsbereich von 20 bis 100 % und dem niedrigen Stromverbrauch, dank eingebauter Hocheffizienz-Pumpe, gehören die Vaillant ecoTEC plus Gasbrennwertthermen zu den effizientesten Gasheizungen am Markt.

Ist Vaillant ein deutscher Hersteller : Firmengründer Johann Vaillant, 1874. Mit dem Qualitätsversprechen einer deutschen Traditionsmarke entwickeln wir energieeffiziente und umweltfreundliche Systeme zum Heizen, Lüften und zur Warmwasserbereitung. Wir fokussieren uns auf die Nutzung kostenloser Umweltenergie, z.B. durch Wärmepumpen und Photovoltaik.

Ist Vaillant Marktführer

Ein Familienunternehmen mit Tradition

Mit weltweit rund 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehört Vaillant mit Hauptsitz in Remscheid (Deutschland) zu den Markt- und Technologieführern im Bereich Heiztechnik.

Wo lässt Vaillant fertigen : In Deutschland gibt es drei Standorte (Bergheim, Roding und rechtlicher Sitz in Remscheid). In der Slowakei wird an den beiden Standorten Trenčín und Skalica produziert. Weitere Standorte sind Nantes/Frankreich, Belper/Großbritannien, Vitoria/Spanien, Bozüyük/Türkei und Wuxi/China.

Brennwertthermen von Vaillant gehören zu den effizientesten Technologien am heutigen Markt. Anders als früher verbaute Nieder- und Konstanttemperaturkessel sind moderne Heizungen mit Brennwerttechnik dazu in der Lage, die erzeugten Abgase zur Wärmegewinnung zu nutzen.

Gasheizung: Test im Überblick

Modell Energieeffizienz Verarbeitung
Brötje Ecotherm Plus WBG-S 17/20E gut (2,1) sehr gut (1,0)
Oertli Optimat GMR 3015 Condens gut (1,7) befriedigend (2,8)
Remeha Calenta 15DS gut (1,7) befriedigend (2,8)
Weishaupts thermo Condens WTC-15 AW-PEA gut (2,0) sehr gut (1,3)

Wer ist der beste heizungshersteller

Gasheizung: Test im Überblick

Modell Energieeffizienz Umwelt
Brötje Ecotherm Plus WBG-S 17/20E gut (2,1) sehr gut (1,2)
Oertli Optimat GMR 3015 Condens gut (1,7) gut (1,7)
Remeha Calenta 15DS gut (1,7) gut (1,7)
Weishaupts thermo Condens WTC-15 AW-PEA gut (2,0) sehr gut (1,5)

*Das System muss einmal im Kalenderjahr, mindestens alle 9 Monate und spätestens nach 15 Monaten, gemäß Wartungsanleitung und -checkliste von einem autorisierten Fachbetrieb oder dem Vaillant Werkskundendienst fachmännisch gewartet werden.Eine Gasheizung von Vaillant hat eine Lebensdauer von 15 bis 20 Jahren. Bei guter Wartung und regelmäßigem Austausch von wichtigen Verschleißteilen können Vaillant Gasthermen und -brennwertkessel auch länger als 20 Jahre betrieben werden.

Die technisch fortschrittlichste und sparsamste Gasheizung ist eine moderne Erdgas-Brennwertheizung hybrid mit erneuerbaren Energien. Zusammen mit einem fachkundigen Heizungsinstallateur finden Sie die beste Gasbrennwertheizung, die ideal zu Ihren persönlichen Anforderungen, Ihrem Budget und Ihrer Immobilie passt.

Wie lange hält eine Heizung von Vaillant : Eine Gasheizung von Vaillant hat eine Lebensdauer von 15 bis 20 Jahren. Bei guter Wartung und regelmäßigem Austausch von wichtigen Verschleißteilen können Vaillant Gasthermen und -brennwertkessel auch länger als 20 Jahre betrieben werden.

Was kostet eine Wartung bei Vaillant : Wartungsvertrag nach Maß: basic, plus oder premium

basic ☆ plus ☆☆
Gas-Heizgeräte bis 50 kW 279,- € 399,- €
Wärmepumpen**** 369,- € 479,- €
Anderer Wärmeerzeuger Auf Anfrage Nicht möglich
Vertragsabschluss Dauerhaft möglich Dauerhaft möglich

Was sind die besten Gasheizungen

Als beste Gasheizung zeichnete die Stiftung Warentest die Viessmann Vitodens 300-W aus, die mit 5.800 Euro allerdings gleichzeitig die teuerste war. Preis-Leistungs-Sieger des Tests für Gasheizungen war die Remeha Calenta 15DS; mit 4.500 Euro Listenpreis deutlich günstiger, jedoch mit geringerer maximaler Heizlast.

Wie viel kostet eine Vaillant-Gasheizung Die Gasheizungen kosten zwischen 1200 € und 23.000 €.Was kostet eine Vaillant Gasheizung Vaillant versteht es, attraktive Preise mit exzellenter Technik und Leistung zu verbinden. Wandhängende Gasthermen des Herstellers starten preislich schon unter 2.000 Euro. Abhängig vom Modell sind Kosten für wandhängende Geräte von bis zu 4.500 Euro möglich.

Wie lange hält eine Gastherme von Vaillant : 15 Jahre

Verschiedene Faktoren beeinflussen allerdings, wie lange eine Gasheizung hält. Für moderne Gasheizungen geben die Hersteller eine durchschnittliche Lebensdauer an. Hochwertige Gasbrennwertheizungen – etwa von Viessmann, Vaillant oder Buderus – halten offiziell mindestens 15 Jahre.