Antwort Wie bekomme ich die HVB App TAN? Weitere Antworten – Wo finde ich die HVB App TAN

Wie bekomme ich die HVB App TAN?
HVB appTAN ist ein speziell gesicherter Bereich innerhalb der HVB Mobile Banking App. Sie ?ffnen den Bereich mit Klick auf "APPTAN" direkt auf der Startseite.Tipp: Die appTAN-PIN ist nicht ?nderbar, bitte pr?gen Sie sich diese gut ein. Wenn Sie Ihre PIN zuk?nftig ?ndern wollen oder diese vergessen haben, muss das aktive appTAN Verfahren zuerst im HVB Online Banking oder ?ber die HVB Hotline deaktiviert werden und anschlie?end eine Neu registrierung stattfinden.Loggen Sie sich ins Online Banking ein und w?hlen Sie unter dem Men?punkt "Sicherheit" die Verwaltung der TAN-Verfahren aus.

  1. Kicken Sie auf die Aktivierung von photoTAN und fordern Sie Ihren Registrierungscode an.
  2. Aus Sicherheitsgr?nden erhalten Sie den Aktivierungscode mit der Post.

Wie funktioniert App TAN : Das appTAN-Verfahren ist eines der modernsten Sicherheitsverfahren f?r das Onlinebanking. Dabei werden Ihnen alle TAN-Nummern, die Sie f?r die Abwicklung Ihrer Zahlungsvorg?nge ben?tigen, als push-Nachricht auf Ihrem Smartphone in einer passwortgesch?tzten App, der appTAN-App der OLB, angezeigt.

Woher bekomme ich die TAN f?r Online Banking

Neben einem f?rs Online-Banking freigeschalteten Sparkassenkonto ben?tigen Sie Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte). Au?erdem den sogenannten TAN-Generator, den Sie bei Ihrer Sparkasse vor Ort oder online im SparkassenShop erhalten.

Wie bekomme ich die TAN f?r Online Banking :

  1. Installieren Sie die S-pushTAN-App aus dem App Store auf Ihrem mobilen Ger?t.
  2. Ihr pers?nlicher Freischaltcode wird nun in der S- pushTAN- App angezeigt.
  3. PC, Laptop, Tablet oder Smartphone in Ihrem Online- Banking an.
  4. Anmeldung auf ?Jetzt freischalten?.
  5. ist abgeschlossen.

Es ist richtig, dass eine photoTAN-Aktivierung f?r Transaktionen im Zahlungsverkehr aktuell bis zu zwei Bankarbeitstage dauert.

Das PIN-TAN-Verfahren arbeitet mit zwei Nummern, der pers?nlichen Identifikationsnummer PIN und der Transaktionsnummer TAN. Um das PIN-TAN-Verfahren anzuwenden, ben?tigen Sie auch nur zwei Instrumente: Ein internetf?higes Ger?t (egal ob Mobiltelefon, Tablet, Laptop oder Desktop-Computer) und einen TAN-Generator.

Wie bekomme ich die TAN auf mein Handy

Nach Erhalt k?nnen Sie loslegen:

  1. S-pushTAN App im Apple App Store oder Google Play Store herunterladen.
  2. S-pushTAN ?ffnen und Zugriff auf Ihr Ger?t akzeptieren sowie ein Passwort vergeben.
  3. Den QR-Code im Registrierungsbrief scannen.
  4. Freischaltcode merken.
  5. Im Online-Banking anmelden und anschlie?en Freischaltcode eingeben.

Mit dem mTAN-Verfahren erhalten Sie Ihre TAN direkt per SMS auf Ihr Mobiltelefon oder Smartphone. Hinterlegen Sie im Online-Banking unter Pers?nliche Daten > Kontaktdaten Ihre Mobilfunknummer und registrieren Sie sich dort f?r mTAN. Best?tigen Sie anschlie?end Ihre Registrierung.Sie bekommen Ihre TAN dabei nicht als SMS, sondern in der pushTAN-App Ihrer Bank angezeigt. Zun?chst geben Sie wie gewohnt Ihre Auftragsdaten ein. Anschlie?end ?ffnen Sie die App auf Ihrem mobilen Ger?t und geben Ihr Passwort ein. Nach dem Pr?fen Ihrer Daten wird die nur f?r diesen Auftrag g?ltige TAN angezeigt.

Installieren Sie die S-pushTAN-App aus dem App Store auf Ihrem mobilen Endger?t. Starten Sie die App und vergeben Sie ein Passwort. Das Passwort muss aus mindestens 8 Zeichen (Zahlen, Buchstaben und einem Sonderzeichen) bestehen. Best?tigen Sie die Frage, ob die S-pushTAN-App Ihnen push- Mitteilungen senden darf.

Warum bekomme ich keine TAN auf mein Handy : Das Endger?t ist nicht korrekt im Netz eingebucht: Starten Sie das Ger?t neu. Die Rufnummer ist ung?ltig: ?berpr?fen Sie Ihre gespeicherte Rufnummer. Der Netzbetreiber ist ausgelastet: Versuchen Sie es zu einem anderen Zeitpunkt erneut.

Wie bekomme ich eine neue TAN : So geht`s:

  1. Den ben?tigten TAN-Generator im Sparkassen-Onlineshop oder im freien Handel kaufen.
  2. Wenn Ihnen der TAN-Generator vorliegt, den Link"Auf chipTAN umstellen" anklicken und den Anweisungen folgen.
  3. Nach der Umstellung k?nnen Sie sofort das chipTAN-Verfahren nutzen. Ihr Anmeldename und die PIN ?ndern sich nicht.

Wie bekomme ich die TAN f?r Online-Banking

  1. Installieren Sie die S-pushTAN-App aus dem App Store auf Ihrem mobilen Ger?t.
  2. Ihr pers?nlicher Freischaltcode wird nun in der S- pushTAN- App angezeigt.
  3. PC, Laptop, Tablet oder Smartphone in Ihrem Online- Banking an.
  4. Anmeldung auf ?Jetzt freischalten?.
  5. ist abgeschlossen.


Sie ben?tigen dazu:

  • S-pushTAN-App. Laden Sie vor der Einrichtung die aktuelle App-Version im App Store von Apple oder im Google Play Store kostenlos auf Ihr Smartphone oder Tablet herunter.
  • Online-Banking-Zugangsdaten.
  • pushTAN-Registrierungsbrief.
  • Sparkassen-Card (Debitkarte) ? Kartennummer.

Beachten Sie bitte, dass Sie die S-pushTAN-App aus Sicherheitsgr?nden nicht nutzen k?nnen, wenn das Betriebssystem Ihres mobilen Ger?tes modifiziert (?gejailbreakt?bzw. ?gerootet?) ist. Zudem f?hren installierte Screenreader, Debugger oder Emulatoren evtl. dazu, dass Sie die App auf Ihrem Ger?t nicht starten k?nnen.

Wie erhalte ich eine SMS TAN : Loggen Sie sich mit Ihrem Passwort in "Meine TK" ein. Wenn Sie nun einen besonders gesch?tzten Service ?ber Ihren Browser aufrufen (wie zum Beispiel das Postfach), w?hlen Sie "smsTAN anfordern". Dann erhalten Sie eine smsTAN auf die hinterlegte Rufnummer.