Antwort Welche Thermometerarten kennst du? Weitere Antworten – Welche 3 Arten von Thermometer gibt es
Dabei unterscheiden wir zwischen Ausdehnungsthermometer, digitalem Fieberthermometer und Infrarot-Fieberthermometer. Prinzipiell lässt sich zwischen einem Kontaktthermometer und einem Infrarotthermometer, dass die abgestrahlte Wärme misst, unterscheiden.Die gängigsten Messorte sind:
- im Ohr (otal)
- unter der Zunge (sublingual)
- an der Achsel (axillär)
- im After (rektal)
- durch einen Katheter in der Harnblase (Intensivmedizin)
Arten von Thermometern
- Ausdehnungsthermometer (Flüssigkeitsthermometer (also auch früher übliche Quecksilber-Fieberthermometer), Bimetallthermometer)
- Dampfdruckthermometer (Zusammenhang zwischen Dampfdruck einer Flüssigkeit und der absoluten Temperatur – Clausius-Clapeyron-Gleichung)
Welche Thermometer gibt es 5 Klasse : Beispiele: Außenthermometer, Zimmerthermometer, Badewannenthermometer, Fieberthermometer, Heizungsrohrthermometer, Bratenthermometer, Laborthermometer, Flüssigkeitsthermometer, Alkoholthermometer, Quecksilberthermometer, Gasthermometer, Widerstandsthermometer, Halbleiterthermometer, Metallthermometer, chemische …
Wie viele Thermometerarten gibt es
Es gibt Fieberthermometer, mit dem man die Körpertemperatur misst, Thermometer für die Außen- oder Innentemperatur, Backofenthermometer oder spezielle Badewannenthermometer, damit Babys nicht zu heiß baden.
Wie erkenne ich ein Quecksilberthermometer : Eine metallische Messflüssigkeit wie Quecksilber oder Galinstan erkennst Du an ihrem silbrigen Glanz.
Es gibt eine Vielzahl von Thermometerarten und Bauformen. Sie arbeiten nach unterschiedlichen physikalischen Prinzipien und haben je nach Verwendungszweck unterschiedliche Messbereiche und verschiedene Messgenauigkeiten. Am weitesten verbreitet sind heute Flüsssigkeitsthermometer und elektronische Thermometer.
Thermometer nach Darstellungsart
Analoge Thermometer: Diese zeigen die Temperatur über eine mechanische Skala an (z.B. Quecksilberthermometer, Bimetallthermometer). Digitale Thermometer: Diese verwenden elektronische Sensoren und zeigen die Temperatur auf einem digitalen Display an.
Was ist ein Thermometer für Kinder erklärt
Viele Thermometer bestehen aus einem Glasrohr mit einer Flüssigkeit darin. Bei Wärme dehnt sich die Flüssigkeit aus und steigt in dem Röhrchen nach oben. Bei Kälte zieht sie sich zusammen und sinkt nach unten. Auf einer Zahlen-Skala kann man dann ablesen, wie warm oder kalt es gerade ist.Ausdehnungsthermometer sind spezielle Thermometer, mit denen man die Temperatur durch Messen der unterschiedlichen Längen- oder Volumenänderung zweier Körper infolge einer Temperaturänderung bestimmt.Das Thermo-Hygrometer von ThermoPro ist ideal für die Messung der Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit. Der große Messbereich von 50 °C bis 70 °C erlaubt es, Temperaturen in verschiedenen Räumen zu messen.
Flüssigkeits-Feder-Thermometer bestehen aus einem Gefäß, an das über ein Kapillarrohr ein Manometer angekoppelt ist. Das Gefäß ist mit einer Flüssigkeit gefüllt; verwendet werden Quecksilber, Xylol, Toluol oder andere.
Warum gibt es keine Quecksilberthermometer mehr : Seit den 1970er Jahren werden Quecksilberthermometer wegen der Giftigkeit des Quecksilbers, insbesondere der im Schadensfall auftretenden Quecksilberdämpfe (die in kleinen Kügelchen enthalten sind und an die Luft treten, sobald das Thermometer zerbricht), zunehmend durch andere Thermometertypen, v. a. …
Welches Thermometer ist genauer analog oder digital : Digitale Thermometer sind meist genauer als analoge Modelle und lassen sich teilweise sogar mit einer App verbinden.
Wieso gibt es so viele verschiedene Arten von Thermometer
Es gibt eine Vielzahl von Thermometerarten und Bauformen. Sie arbeiten nach unterschiedlichen physikalischen Prinzipien und haben je nach Verwendungszweck unterschiedliche Messbereiche und verschiedene Messgenauigkeiten. Am weitesten verbreitet sind heute Flüsssigkeitsthermometer und elektronische Thermometer.
Viele Thermometer bestehen aus einem Glasrohr mit einer Flüssigkeit darin. Bei Wärme dehnt sich die Flüssigkeit aus und steigt in dem Röhrchen nach oben. Bei Kälte zieht sie sich zusammen und sinkt nach unten. Auf einer Zahlen-Skala kann man dann ablesen, wie warm oder kalt es gerade ist.Die besten Fieberthermometer laut Tests und Meinungen:
Platz 1: Sehr gut (1,2) Braun ThermoScan 7. Platz 2: Gut (1,7) KKmier Infrarot Thermometer PC868. Platz 3: Gut (1,8) Femometer Infrarot Stirnthermometer. Platz 4: Gut (1,8) BGS Technic Infrarot-Stirnthermometer 6006.
Welche Zimmerthermometer sind die besten : Auf einen Blick: Top Thermometer und aktuelle Angebote.
Position | Platz 1 sehr gut | Platz 3 sehr gut |
---|---|---|
Produktmodell | TP50 von ThermoPro | TP157 von ThermoPro |
Preis ca. | ca. 10 € | ca. 17 € |
Außentemperatur | ||
Positiv | zügige Aktualisierung | Übersichtliche Darstellung |