Antwort Welche Renault Busse gibt es? Weitere Antworten – Wie heißt der Bus von Renault

Welche Renault Busse gibt es?
Der Renault Trafic ist ein Kleinbus/Kleintransporter der französischen Marke Renault.Umwelt/Kosten: Franzosen deutlich günstiger

Technische Daten Peugeot Traveller BlueHDi 150 Renault Trafic Grand Combi 2.9 t Energy dCi 145
0-100 km/h 11,7 s 13,9 s
Höchstgeschwindigkeit 170 km/h (abgeregelt) 177 km/h
Leergewicht 2060 kg 1848 kg
Kofferraum 603-2700 l 901-4100 l

Der Renault Master ist ein mittelgroßer Transporter von Renault. Aufgrund der Unternehmensverbindung Renault-Nissan wird der Master der zweiten Generation und der aktuellen Generation auch als Nissan Interstar und das Modell der dritten Generation auch als Nissan NV400 gebaut.

Welcher Renault Trafic Motor ist der Beste : Der Blue dCi 110-Motor ist die praktischste Wahl. Dieser 2-Liter-Turbomotor verfügt über ein 6-Gang-Schaltgetriebe und bietet 300 Nm Drehmoment.

Was gibt es für Kleinbusse

Die besten Kleinbusse mit 9 Sitzen:

  1. Fiat e-Ulysee. Hier haben wir ein bisschen getrickst, denn neun Personen passen in den e-Ulysee nicht hinein – dafür aber bis zu acht.
  2. VW Caravelle.
  3. Citroen e-SpaceTourer.
  4. Toyota Proace Verso Elektro.
  5. Hyundai Staria.
  6. Opel Zafira e-Life.
  7. Renault Trafic Combi.
  8. Mercedes Vito Tourer.

Wird der Renault Trafic noch gebaut : Seit 2022 ist der Renault Trafic mit konventionellem Antrieb aufgefrischt auf dem Markt. Das Facelift steigert auch die Zuladung, die nun bei maximal 1250 kg liegt. Das zulässige Gesamtgewicht steigt auf bis zu 3070 kg.

Der Multivan mit dem 1,5-Liter TSI mit DSG und 136 PS kostet ab 44.839 Euro. Als Grundpreis für den Zweiliter-TDI nennt VW 48.748 Euro. Für den 204 PS starken Benziner mit DSG werden 49.932 Euro verlangt. Die E-Hybridvariante mit 150 PS steht mit wenigstens 57.174 Euro in der Preisliste.

Die besten Kleinbusse mit 9 Sitzen:

  • VW Caravelle.
  • Citroen e-SpaceTourer.
  • Toyota Proace Verso Elektro.
  • Hyundai Staria.
  • Opel Zafira e-Life.
  • Renault Trafic Combi.
  • Mercedes Vito Tourer.
  • Nissan Primastar Kombi. Relativ günstig kommt man mit dem Nissan Primastar Kombi zum 9-Sitzer.

Was gibt es alles für Transporter

Technische Daten

Transporter-Modell Motorisierung Leistung
Ford Transit Diesel, Elektro 77-110 kW (105-150 PS)
VW Crafter Diesel 65–120 kW (88-163 PS)
Mercedes-Benz Sprinter Diesel, Elektro 84-140 kW (114-190 PS)
Fiat Ducato Diesel, Elektro 104 kW (141 PS)

Der Renault Twingo ist nicht nur schick und funktional, er spart auch nicht an der Sicherheit. Genießen Sie eine sorgenfreie Fahrt.Die Höchstgeschwindigkeit wird mit 110 km/h angegeben. Nach WLTP gemessen soll der Trafic E-Tech damit Reichweiten von bis zu 297 Kilometer schaffen. In der auf 90 km/h geschwindigkeitslimitierten Variante ist sogar eine WLTP-Reichweite von bis zu 322 Kilometern möglich.

Ein moderner Benzinmotor mit oder ohne Turbo- oder Kompressoraufladung hat in der Regel eine nützliche und zuverlässige Lebensdauer von 150.000 bis 250.000 km.

Welcher Kleinbus ist der beste : Top 10 der besten Minivans

  • Citroën C4 Picasso.
  • Renault Espace.
  • Volkswagen Touran.
  • Fiat 500L.
  • BMW Série 2 Active Tourer.
  • Peugeot 5008.
  • Ford S-Max.
  • Citroën C4 Grand Spacetourer.

Welche Kleinbusse sind die besten : Die besten Kleinbusse mit 9 Sitzen:

  • VW Caravelle.
  • Citroen e-SpaceTourer.
  • Toyota Proace Verso Elektro.
  • Hyundai Staria.
  • Opel Zafira e-Life.
  • Renault Trafic Combi.
  • Mercedes Vito Tourer.
  • Nissan Primastar Kombi. Relativ günstig kommt man mit dem Nissan Primastar Kombi zum 9-Sitzer.

Was ist baugleich mit Renault Trafic

Seit 2016 ist der Nissan NV300 als mittelgroßer Transporter auf dem Markt. Er ist ein baugleicher Bruder des Renault Trafic ,des alten Opel Vivaro und des jüngst eingestellten Fiat Talento. Nun gibt es eine umfangreiche Modellpflege, die ab Mai 2021 europaweit erhältlich sein wird.

Vivaro B (2014–2019)

Auch beim von August 2014 bis März 2019 erhältlichen Vivaro B entschloss sich Opel zu einer Kooperation mit Renault und Nissan. Wie schon beim Vorgänger ist auch die zweite Generation baugleich mit dem Renault Trafic III, dem Nissan NV300 sowie ab 2016 dem Fiat Talento.Gegenüber dem T6. 1 wurde er mit 1,94 Metern um 4 Zentimeter breiter und mit 4,97 Metern um 7 Zentimeter länger.

Ist der T7 ein Ford : Es handelt sich um einen Prototyp der nächsten Generation des VW Transporter, der eine leicht überarbeitete Version des neuen Ford Transit Custom sein wird. Noch offen ist, ob auch dieses Nutzfahrzeug intern T7 getauft wird, da es bereits den technisch komplett unterschiedlichen T7 Multivan gibt.