Antwort Was sind die häufigsten Probleme beim Mazda CX 5 Diesel? Weitere Antworten – Welche Probleme gibt es bei Mazda CX-5
Die meisten Beschwerden über den Mazda CX-2016 5 betrafen Lichter, Bremsen, elektrische Systeme, Motoren und Antriebsstränge. Bei 43,000 Meilen funktionierten die täglichen LED-Leuchten nicht mehr, bei 19,000 Meilen ging die Windschutzscheibe kaputt und bei 27,000 Meilen nutzten sich die Bremsen zu schnell ab.Im Ecotest kommt der CX-5 auf 7,3 Liter Diesel pro 100 Kilometer, nicht gerade ein Spitzenwert in der Klasse. Dank des SCR-Katalysator mit AdBlue-Einspritzung sind die NOx-Emissionen insbesondere bei höheren Lasten gesunken, perfekt sind sie aber noch nicht. Daher gibt es in diesem Bereich Punktabzüge.In der ADAC Pannenstatistik schneidet der Mazda CX-5 gut ab. Auch der TÜV hat wenig zu bemängeln am CX-5, der in fast allen Bereichen besser als der Durchschnitt ist. Leichte Probleme gibt es mit verschlissenen Bremsscheiben.
Was verbraucht CX-5 im Durchschnitt : Der Mazda CX-5 Skyactiv-D 184 AWD in der Sports-Line-Plus-Ausstattung mit 184 PS starkem 2,2-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel kostet mindestens 49.140 Euro und verbraucht im Schnitt 7,9 Liter, was auf 100 Kilometer Kraftstoffkosten von 15,95 Euro nach sich zieht.
Hat der CX-5 eine Steuerkette oder Riemen
Mazda CX-5: Steuerkette oder Zahnriemen
Mazda CX-5 Version | Steuerkette | Zahnriemen |
---|---|---|
Mazda CX-5 2.0 SKYACTIV-G | Ja | Nein |
Mazda CX-5 2.2 SKYACTIV-D | Ja | Nein |
Mazda CX-5 2.5 SKYACTIV-G | Ja | Nein |
Hat Mazda gute Qualität : Mazda erzielt mit einer Gesamtnote von 2,14 den gleichen hervorragenden Wert wie im Vorjahr. Beim Qualitätsreport der größten deutschen Autozeitschrift werden alljährlich die volumenstärksten Automobilmarken nach den Aspekten Kundenzufriedenheit, Zuverlässigkeit und Langzeitqualität bewertet.
Bei regelmäßigen Ölwechsel und Wartung schafft er die 250 000 km.
Im europäischen Entwicklungs- und Designzentrum in Oberursel hat der CX-5 seinen Feinschliff an Motoren und Fahrwerksabstimmung erhalten. Gebaut wird der CX-5 im Mazda-Werk in Ujina (Stadtteil von Hiroshima).
Wie groß ist der Tank beim Mazda CX-5 Diesel
Getriebe und Kraftstoff
Entweder 56 oder 58 Liter beträgt das Tankvolumen je nach Motorvariante im CX-5. Bei den Dieseln mit entsprechender Einspritzung kommt außerdem ein 15 Liter AdBlue-Tank zum Einsatz.Bei regelmäßigen Ölwechsel und Wartung schafft er die 250 000 km.Folgende Wechselintervalle schreibt der Hersteller vor:
Bei einem Mazda 3 (BL) 1.6 MZR CD: alle 200 000 km / 10 Jahre. Bei einem Mazda 6 Hatchback (GG, GY) 2.0 DI, 6 (GH) 2.0 MZR-CD: alle 120 000 km. Bei einem Mazda 5 (CR19) 2.0 CD: alle 120 000 km. Bei einem Mazda 5 (CW) 1.6 CD: alle 200 000 km / 10 Jahre.
Vor allem die VW EA111-TSI-Motorenfamilie ist für Steuerkettenprobleme bekannt. Die 1,2 und 1,4 Liter großen Benziner sind Konzernweit verbaut, finden sich unter anderem im Golf 5 und 6, der bis 2015 gebauten ersten Generation des Touran, aber auch im Skoda Octavia II oder im Audi A1 (erste Generation).
Welche Mazda Motor ist der Beste : Der "Diesotto" Skyactiv-X im CX-30
Eine Besonderheit ist das stärkste Triebwerk, der 186 PS starke Benziner Skyactiv-X. Als einziger Hersteller hat es Mazda geschafft, eine Mischung aus Diesel und Benziner serienreif auf den Markt zu bringen.
Wie lange hält ein Mazda Dieselmotor : Autobahn und Langstrecke ist genau das Richtige für den Dieselmotor mit Automatik. Mit Baujahr 2016 ist er aus den Problemen der Dieselmotoren aus den ersten Baujahren bis Anfang 2015 raus. Bei regelmäßigen Ölwechsel und Wartung schafft er die 250 000 km.
Wann muss beim Mazda 5 der Zahnriemen gewechselt werden
Bei einem Mazda Demio (DW): alle 90 000 km. Bei einem Mazda MX-5: alle 90.000 km.
Mazda setzt beim Skyactiv-D Motor auf leistungsfähige Keramik-Glühkerzen sowie Auslassventile mit variablem Hub, die die innermotorische Rückführung von heißem Abgas ermöglichen. Die Glühkerze wird für den ersten Arbeitszyklus benötigt, um die Abgastemperatur anzuheben.Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Baureihenende | 10/21 |
HSN Schlüsselnummer | 7118 |
TSN Schlüsselnummer | AHR |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 369 Euro |
Hat der Mazda CX-5 Diesel einen Zahnriemen : Im Mazda Cx-5 2.2 Diesel wird häufig ein Zahnriemen zur Synchronisation von Kurbel- und Nockenwelle verwendet.