Antwort Was kostet die Gondelfahrt zum Nebelhorn? Weitere Antworten – Was kostet die Seilbahn zum Nebelhorn

Was kostet die Gondelfahrt zum Nebelhorn?
Tarife im Winter für Fußgänger

Erwachsener Senior Jugendlicher
Jahrgang 1964 – 2005 Jahrgang 1963 und älter Jahrgang 2006 – 2007
€ 45,50 € 44,50 € 35,00
Sesselbahnen 4er Sesselbahn Koblat 2er Sesselbahn Sonngehren
Durchmesser Förderseil 38 mm 34 mm
Fahrgeschwindigkeit mit dem Hauptmotor 2,4 m/s 2,3 m/s
Fahrzeit 05:16 min. 04:74 min.
Förderleistung pro Stunde (in eine Richtung) 2.400 Personen 1.000 Personen

Preise der Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen

Erwachsener Schüler, Studenten, Azubis etc.
Berg- und Talfahrt Station Schlappoldsee € 36,00 € 27,50
Berg- ODER Talfahrt Gipfelstation € 30,50 € 23,50
Berg- ODER Talfahrt Station Schlappoldsee € 27,50 € 21,00
Einzelfahrt (Station Schlappoldsee – Gipfelstation) € 3,00 € 2,50

Wie lange fährt man mit der Nebelhornbahn bis zum Gipfel : Nebelhornbahn

Nebelhornbahn I
Höhendifferenz: 452 m
Bergstation: Seealpe, 1280 m
Streckenlänge: 2149 m
Fahrdauer: 5,11 min

Was kostet eine Berg und Talfahrt

Kitzsteinhorn & Maiskogel

Erwachsene Gästekarte**
Top of Salzburg Ticket (3.029m) € 57,50 € 54,50
Top of Salzburg Ticket (3.029m) Familienticket*** € 54,50
Berg- & Talfahrt bis Alpincenter (2.450m) € 45,50 € 43,00
Berg- & Talfahrt bis Langwied via Gletscherjet 1 / Panoramabahn (1.976m) € 30,50 € 29,00

Wie viel kostet eine Gondelbahn : Mit einer ungefähren Spanne von ca. 3,5 bis zu 19 Millionen Euro pro Kilometer liegen Seilbahnen immer noch unter den Kosten für eine Installation von Straßenbahnen (11–22 Mio.

8,92 min.

Umlaufbahn/Gondelbahn im Skigebiet Nebelhorn – Oberstdorf

Die moderne 2-Seil-Umlaufbahn ist mit der Nebelhornbahn 1 verbunden, so dass die Gäste von Oberstdorf aus ohne Umsteigen direkt zur Bergstation Höfatsblick durchfahren können. Die 10er-Gondelbahn ist mit modernen Symphony-Kabinen im Pininfarina-Design bestückt.

Warum ist die Nebelhornbahn geschlossen

Im Oktober 2020 sollte die alte Nebelhornbahn ihren Betrieb dann endgültig einstellen, damit der Bau der Talstation beginnen kann. Die Nebelhorn AG nutzt nun aber die Corona bedingte behördliche Betriebssperre und startet den Neubau der Bahn schon im Mai, also fast sechs Monate früher als geplant.Gipfel-Ticket „Zugspitze“ sommer 2024 – WINTER 2024/25

Berg- und Talfahrt Einfache Fahrt
Erwachsene 60,50 39,50
Erwachsene ab 60 % Grad der Behinderung 51,50
Jugendliche, 16–18 Jahre 48,50 31,50
Kinder, 6–15 Jahre 36,50 23,50

Sommer Betriebs- und Öffnungszeiten

Tag Seilbahn Restaurant
Montag bis Freitag 9:00-23:00 Uhr 9:00-23:00 Uhr
Samstag 9:00-23:00 Uhr 9:00-23:00 Uhr
Sonntag 9:00-21:00 Uhr 9:00-21:00 Uhr


Die gängigen Gondeln haben ein Fassungsvermögen von 2 bis 15 Personen.

Wie oft fährt die Fellhornbahn : Die Fellhornbahn ist täglich von 8.30 bis 16.45 Uhr in Betrieb. Je nachdem, zu welcher Jahreszeit können die letzten Auffahrt- sowie Abfahrtzeiten der Fellhornbahn um eine halbe bis dreiviertel Stunde variieren.

Wie lange dauert der Abstieg vom Nebelhorn nach Oberstdorf : Der Abstieg von der Gipfel- zur Bergstation dauert etwa eine Dreiviertelstunde und ist übers Pfannenhölzle besonders schön. Achtung: 2020 wird die Nebelhornbahn bis zur Station Höfatsblick komplett erneuert. Der Betrieb wird erst zur Sommersaison 2021 wieder aufgenommen.

Was ist die größte Gondel der Welt

  • Platz 5: Skyrail Rainforest Cableway in Queensland, Australien (7.500 m)
  • Platz 4: Hòn Thom Seilbahn in Phu Quoc, Vietnam (7.899 m)
  • Platz 3: Gold Gondola in Zlatibor, Serbien (8.950 m)
  • Platz 2: Mi Teleférico in La Paz, Bolivien (längster Teilabschnitt 11.000 m)
  • Platz 1: Mérida Seilbahn in den Anden, Venezuela (12.500 m)


1 Danke, blaubaermuc! Das Nebelhorn ist mit 2224 Metern Gipfelhöhe das höchste Skirgebiet in der Region Oberstdorf / Kleinwalsertal. Bei sonnigem Wetter hat man einen grandiosen Ausblick über die Allgäuer Alpen, über die Berge des Kleinwalsertals und in die andere Richtung bis hin zum Zugspitzmassiv.Skipässe

Erwachsen 62,00 €
Kind (6–15 J.) 31,00 €
Studenten° 62,00 €
Familientarif Eltern 55,00 €
Familientarif (Kind 6–18 J.) 27,50 €

Wie viel kostet Kreuzeckbahn : Skipässe

Erwachsen 141,00 €
Jugend 16-18 J. 113,00 €
Kind 6-15 J. 70,50 €
Student° 141,00 €
Familientarif Eltern 127,00 €