Antwort Was ist der Unterschied zwischen Parallel und Reihenschaltung? Weitere Antworten – Was ist eine Parallelschaltung einfach erkl?rt
Parallelschaltung ? Definition
Eine Parallelschaltung liegt genau dann vor, wenn im Stromkreis mehrere Bauteile parallel zueinander geschaltet sind. Bei einer Parallelschaltung ist der Pluspol des Stromkreises mit dem einen Ende der Bauteile verbunden und der Minuspol mit dem jeweils anderen Ende.Wenn mehrere Verbraucher (z.B.Gl?hlampen) in einer Schaltung hintereinandergeschaltet sind, nennt man das eine Reihenschaltung. Wenn mehrere Verbraucher (z.B.Gl?hlampen) in einer Schaltung nebeneinandergeschaltet sind, nennt man das eine Parallelschaltung.Fehlt in einer Reihenschaltung ein Licht oder ist kaputt, dann ist der Stromkreis unterbrochen, und alle Lichter gehen aus. In Parallelschaltungen erh?lt jede Lampe die volle Spannung von der Batterie und scheint gleich hell ? daf?r entl?dt sich die Batterie schneller.
Was versteht man unter einer Reihenschaltung : Die Reihenschaltung (je nach Anwendung auch Spannungsteilerschaltung genannt) beschreibt in der Elektrotechnik die Hintereinanderschaltung zweier oder mehrerer Bauelemente in einer Schaltung so, dass sie einen einzigen Strompfad bilden.
Was ist besser parallel oder Reihenschaltung
Denn, um eine gr??ere Leistung erzielen zu k?nnen, empfiehlt es sich mehrere Reihen von Solarmodulen parallel zu schalten. Dabei gilt es zu beachten, dass die Reihen jeweils die gleiche Anzahl an Modulen enthalten. Parallelschaltungen ergeben, anders als bei der Reihenschaltung, mehrere Stromkreise.
F?r was braucht man eine Parallelschaltung : Die verschiedenen Lampen und Elektroger?te in unseren Haushalten werden parallel geschaltet, damit jede Lampe oder jedes Ger?t unabh?ngig arbeiten kann. Um die Kontrolle ?ber einzelne Lampen oder Verbraucher zu haben, m?ssen sie parallel geschaltet werden.
An allen Elementen einer Parallelschaltung liegt dieselbe elektrische Spannung an, auch wenn deren Stromaufnahme unterschiedlich ist. Ein typisches Beispiel ist die Netzspannungsversorgung (im Haushalt 230 V): Alle Ger?te werden ? unabh?ngig von deren Leistungsaufnahme ? mit derselben Spannung versorgt.
Reihenschaltung – Nachteile
Wenn eine Leitung gebrochen ist, eine einzelne Lampe ausf?llt oder entfernt wird, unterbricht dies den Stromkreis und f?hrt dazu, dass alle anderen nicht mehr funktionieren, da nur ein Strompfad im Stromkreis flie?t.
Was gilt bei einer Parallelschaltung
Gesetzm??igkeiten in Parallelschaltungen
Der Gesamtwiderstand einer Parallelschaltung nimmt mit jedem weiteren ohmschen Verbraucher ab. Der Gesamtwiderstand ist also stets kleiner als der kleinste Einzelwiderstand. Eine Ausnahme ist ein Parallelschwingkreis an Wechselspannung.Durch die Entscheidung f?r eine Parallelschaltung k?nnen wir mehrere Steckdosen haben, was bei einer Reihenschaltung nicht m?glich w?re, und alle Arten von Elementen an das Netzwerk anschlie?en, ohne dass sie alle gleichzeitig eingeschaltet sein m?ssen.Eine Weihnachtslichterkette ist ein typisches Beispiel f?r eine Reihenschaltung. Die einzelnen Lampen sind in Reihe geschaltet, das hei?t, wenn eine Lampe ausgeht, gehen alle anderen auch aus, da der Stromkreis unterbrochen wird.
Reihenschaltung Beispiele aus dem Alltag
Eine Weihnachtslichterkette ist ein typisches Beispiel f?r eine Reihenschaltung. Die einzelnen Lampen sind in Reihe geschaltet, das hei?t, wenn eine Lampe ausgeht, gehen alle anderen auch aus, da der Stromkreis unterbrochen wird.
Was sind die Nachteile bei einer Parallelschaltung : Vor- und Nachteile der Reihen- und Parallelschaltung
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Defekt f?hrt nur zu lokaler St?rung | Niedrigere Wirkungsgrade durch dickere Kabel und niedrigere Spannung |
Defekte sind leicht aufzufinden | H?here ?bertragungsverluste durch mehr Leitungen und Schaltungen |
Zus?tzlicher Schutz f?r die Solarmodule erforderlich |
Wann wird eine Reihenschaltung verwendet : Bauteile, wie zum Beispiel der Widerstand oder der Kondensator, lassen sich unterschiedlich in einen Stromkreis einbauen. Einmal kann man sie zum Beispiel so einbauen, dass die Teile in Reihe, also hintereinander geschaltet sind. Das w?re dann die sogenannte Reihenschaltung.
Wo braucht man eine Parallelschaltung
Die verschiedenen Lampen und Elektroger?te in unseren Haushalten werden parallel geschaltet, damit jede Lampe oder jedes Ger?t unabh?ngig arbeiten kann. Um die Kontrolle ?ber einzelne Lampen oder Verbraucher zu haben, m?ssen sie parallel geschaltet werden.
Die verschiedenen Lampen und Elektroger?te in unseren Haushalten werden parallel geschaltet, damit jede Lampe oder jedes Ger?t unabh?ngig arbeiten kann. Um die Kontrolle ?ber einzelne Lampen oder Verbraucher zu haben, m?ssen sie parallel geschaltet werden.Mit zwei Gl?hlampen, die nebeneinander geschaltet sind, kannst du eine sogenannte Parallelschaltung aufbauen. Diese Schaltung hat folgende Eigenschaften: Wenn eine der beiden Gl?hlampen kaputt geht, dann leuchtet die andere Gl?hlampe weiter. Die beiden Gl?hlampen leuchten genau so hell wie eine einzelne Gl?hlampe.
Was sind Nachteile einer Reihenschaltung : Reihenschaltung – Nachteile
Wenn eine Leitung gebrochen ist, eine einzelne Lampe ausf?llt oder entfernt wird, unterbricht dies den Stromkreis und f?hrt dazu, dass alle anderen nicht mehr funktionieren, da nur ein Strompfad im Stromkreis flie?t.