Antwort Was ist der Artikel von Geld? Weitere Antworten – Was ist Geld Artikel

Was ist der Artikel von Geld?
Das grammatikalische Geschlecht (Genus) von Geld ist neutral Der Artikel im Nominativ ist deswegen das. Deutsche sagen also: das Geld.Geld, Plural: Gel·der. Aussprache: IPA: [ɡɛlt]Im Deutschen gibt es drei bestimmte Artikel: « der » für männliche Wörter, « die » für weibliche Wörter und « das » für neutrale Wörter. Wer Deutsch als Muttersprache gelernt hat, weiß meist intuitiv, ob ein Wort der, die oder das als Artikel hat.

Welches sind die Artikel : Die bestimmten Artikel sind der, die und das. Der, die und das sind dabei die bestimmten Artikel im Nominativ Singular, also im ersten Fall in der Einzahl. Hier siehst du alle Formen der bestimmten Artikel: Der Baum dort.

Woher kommt der Begriff Geld

Das Wort stammt vom althochdeutschen gelt, das soviel bedeutete wie „Entgelt, Zins, Lohn, Opfer, Einkommen, Wert, gelten“ und erstmals im Jahre 790 auftauchte.

Was ist der Artikel von Haus : Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Haus die Häuser
Genitiv des Hauses der Häuser
Dativ dem Haus dem Hause den Häusern
Akkusativ das Haus die Häuser

Die Pluralformen Milche und Milchen werden nur fachsprachlich verwendet. Worttrennung: Milch, Plural 1: Mil·che, Plural 2: Mil·chen.

Deklination Geld

Singular Plural
Nom. das Geld die Gelder
Gen. des Geld(e)s der Gelder
Dat. dem Geld(e) den Geldern
Akk. das Geld die Gelder

Was ist der Artikel von Tee

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Tee die Tees
Genitiv des Tees der Tees
Dativ dem Tee den Tees
Akkusativ den Tee die Tees

Der Artikel tritt immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. Zu den Artikeln im engeren Sinne gehören die bestimmten Artikel der, die und das sowie der unbestimmte Artikel ein.Deklination bestimmter/unbestimmter Artikel

Nominativ Dativ
maskulin der ein dem einem
feminin die eine der einer
neutral das ein dem einem
Plural die den


Warengeld in Form von Kaurischnecken oder Vieh wurde gezählt. Warengeld in Form von Weizen, Reis oder Edelmetallen wurde gewogen. Damit notwendig verbunden war die Entwicklung von Mathematik.

Was ist der Artikel von Auto : Was ist Deklination

SINGULAR PLURAL
NOMINATIV das Auto die Autos
GENITIV des Autos der Autos
DATIV dem Auto den Autos
AKKUSATIV das Auto die Autos

Was ist der Artikel von Schule : Was ist Deklination

SINGULAR PLURAL
NOMINATIV die Schule die Schulen
GENITIV der Schule der Schulen
DATIV der Schule den Schulen
AKKUSATIV die Schule die Schulen

Was ist Plural von Zucker

Substantiv, m. Worttrennung: Zu·cker, Plural: Zu·cker.

Worttrennung: But·ter, kein Plural.Der Euro wurde am 1. Januar 1999 eingeführt und damit zur Währung von über 300 Millionen Menschen in Europa.

Was ist der Artikel von Milch : Die richtige Antwort ist: die Milch, denn das Wort Milch ist feminin. Deswegen heißt der passende Artikel die.