Antwort Was heißt Danke schön auf marokkanisch? Weitere Antworten – Was bedeutet Schukra
Shukra (Sanskrit शुक्र śukra m. „Glänzender“) oder Ushanas, auch Kavya Ushanas (Sanskrit उशनस् Uśanas m.), ist im Hinduismus ein göttlicher Weiser und der Priester der dämonischen Daityas.Hier ist eine Auswahl von 400 nützlichen Wörtern und Ausdrücken für den Einstieg
Deutsch | Arabisch (marokko) | Aussprache |
---|---|---|
🔊 Guten Tag | 🔊 السلام | assalam |
🔊 Guten Abend | 🔊 مسا لخير | msa lkhir |
🔊 Auf Wiedersehen | 🔊 بسلامة | bslama |
🔊 Bis später | 🔊 من بعد | man baed |
Arabische Begrüßungen sind auch von der Tageszeit abhängig. „Guten Morgen“ auf Arabisch heißt „sabah al kheir“ und „kheir“ bedeutet „Güte“. Die wörtliche Übersetzung lautet „Morgen der Güte“, und die Antwort darauf wäre, „Güte“ durch ein ebenso positives Wort zu ersetzen, wie „Blumen“ oder „Licht“.
Wie sagt man in Marokko gute Nacht : gute Nacht! في الليل [fi l-l.]
Wie bedankt man sich auf Arabisch
Das ist arabisch und heißt Danke. Ich sage. all den jungen Menschen danke, die uns von ihren.
Wie spricht man danke : dan·ke. Aussprache: IPA: [ˈdaŋkə]
1. Begrüßen & Verabschieden
- Marhaba – Herzlich Willkommen.
- Sabah al cher – Guten Morgen.
- Sabah al nuur – Guten Morgen.
- Salam aleikum – Guten Tag.
- Alhamdullilah – Gottseidank/Gott sei mit dir/Gott sei gelobt – als Antwort auf Guten Morgen oder Wie geht es dir….
- Labäs oder labäs allik – Wie geht es dir.
Förmlicher ist die Begrüßung mit einem "Salamu-Alaicum", auf das man mit einem "Oua-Alaicum-A-Salam" antwortet. Begleitet wird dieser Empfang mit einem Handschlag, in manchen Regionen wird das Herz mit der rechten Hand berührt, um auf diese Weise Anerkennung und Herzlichkeit auszudrücken.
Was sagt man im Islam als Dankeschön
Eine gängige Antwort auf Baraka Allahou Feek (بارك اللَّه فيك). Dieser Ausdruck bedeutet so viel wie „Möge Gott auch Sie segnen“. Das bedeutet so viel wie „Ich danke Ihnen“ und wird hauptsächlich in Syrien und im Libanon verwendet.Mit diesen Danke Sprüchen zauberst du ihnen ganz sicher ein Lächeln ins Gesicht:
- Ich bin so dankbar, dass es dich gibt. Ich genieße jeden Tag mit dir!
- Danke, dass du immer für mich da bist!
- Danke, dass es dich gibt.
- Danke, dass du mir gezeigt hast, wie schön diese Welt sein kann.
Alternativ zu „vielen Dank“ kannst du auch folgende Synonyme verwenden:
- tausend Dank.
- herzlichen Dank.
- aufrichtigen Dank.
- besten Dank.
- danke sehr.
- danke vielmals.
In Marokko sind Arabisch und Amazigh Amtssprachen, aber praktisch alle Marokkaner sprechen und verstehen auch Französisch. Im Norden und Süden Marokkos ist auch Spanisch verbreitet. Vielleicht gefällt Ihnen auch Arabisch.
Wie gibt man in Marokko Trinkgeld : Für einen kleinen Service reichen 10 Dirham (ca. 1 Euro). Wenn Sie bei einer Rundreise beispielsweise einen Privatfahrer haben und mit dem Service wirklich zufrieden sind, dann geben Sie etwas mehr wenn Sie möchten. Restaurants sind etwa 10% Trinkgeld üblich und in Cafés rund 1 Dirham pro Getränk.
Sind die Marokkaner Araber : Nach der islamisch-arabischen Eroberung des Maghreb im 7. und 8. Jahrhundert wurden die meisten Einwohner Marokkos sprachlich, kulturell und teilweise genetisch arabisiert, so dass heute die Mehrheit Araber geworden sind.
Wie verabschiedet man sich in Marokko
Es ist eine wohlwollende Geste, die mit den Worten Assalam Eleikoum (Der Friede sei mit Dir) beendet wird. In Marokko sieht man auch häufig, dass Männer einander auf die Wange küssen. Ein Abschieds- und Begrüßungsritual, das bei uns ebenfalls nicht so bekannt ist.
Tipp 1: Danke sagen auf viele Arten
- Herzlichen Dank für…
- Vielen Dank für…
- Tausend Dank…
- Danke schön…
- Danke, danke, danke…
- Ich bin voller Dankbarkeit…, Wir sind voller Dankbarkeit…
- Dankbar bin ich…, Dankbar sind wir…
- Meinen Dank spreche ich aus…, Unseren Dank sprechen wir aus…
Tipp 1: Danke sagen auf viele Arten
- Herzlichen Dank für…
- Vielen Dank für…
- Tausend Dank…
- Danke schön…
- Danke, danke, danke…
- Ich bin voller Dankbarkeit…, Wir sind voller Dankbarkeit…
- Dankbar bin ich…, Dankbar sind wir…
- Meinen Dank spreche ich aus…, Unseren Dank sprechen wir aus…
Wie bedankt man sich sehr : Ich bedanke mich (ganz herzlich)!
Sehr ähnlich ist Ich danke Ihnen/dir (für …). Mögliche Antworten: Ich habe zu danken. Der Dank ist ganz meinerseits! / Gern geschehen! / Ich habe zu danken!