Antwort Was hat weniger Nebenwirkungen Valsartan oder Candesartan? Weitere Antworten – Welche Sartane haben die wenigsten Nebenwirkungen

Was hat weniger Nebenwirkungen Valsartan oder Candesartan?
Der Wirkstoff Candesartan ist ein häufig eingesetztes Medikament gegen Bluthochdruck und kann auch bei chronischer Herzschwäche verabreicht werden. Er gehört zur Wirkstoffgruppe der Sartane, die generell als nebenwirkungsarm einzustufen sind.In jüngerer Zeit sind vor allem so genannte Angiotensin-Rezeptor-Blocker (ARBs) – darunter Medikamente wie Diovan, Atacand, Aprovel oder Micardis – auf dem Vormarsch. Sie wirken ähnlich wie ACE-Hemmer, haben aber weniger Nebenwirkungen.Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Valsartan gehören Infektionen der oberen Atemwege und grippeähnliche Symptome sowie Magen-Darm-Beschwerden. Kopfschmerzen, Schwindel und Entzündungen von Rachenschleimhaut, Augenbindehaut oder Gelenken sind weitere Nebenwirkungen von Valsartan.

Ist Valsartan ein gutes Blutdruckmedikament : (Archiv) Viele Menschen in Deutschland leiden unter Bluthochdruck und nehmen deshalb Medikamente ein. Valsartan ist eine der Substanzen, die den Blutdruck zuverlässig senkt und gegen die auch Hypertonie genannte Erkrankung helfen kann.

Was ist besser verträglich Valsartan oder Candesartan

Candesartan, Valsartan, Losartan) wirken im gleichen System wie ACE-Hemmer und haben daher die gleichen Wirkungen und Nebenwirkungen. Sie unterliegen denselben Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen. Eine Ausnahme sind Husten und Angioödeme, die bei Sartanen selten oder gar nicht auftreten.

Ist Candesartan zu empfehlen : Die gute klinische Wirksamkeit des Candesartan belegt eine Metaanalyse von sechs großen plazebokontrollierten doppelblinden Untersuchungen. Der AT-II-Antagonist senkt den Blutdruck vergleichbar anderen Antihypertensiva, und das unabhängig von Alter und Geschlecht der Patienten.

Welche Nebenwirkungen können bei Candesartan auftreten

  • Atemwegsinfektionen, Husten.
  • Atemnot, Schwellungen von Gesicht, Lippen, Zunge und Rachen (dies bedarf sofortige ärztliche Hilfe)
  • Schwindel, Drehschwindel.
  • Hautausschlag.
  • Kopfschmerzen.
  • niedriger Blutdruck.
  • erhöhter Kaliumspiegel, verminderte Natriumwerte.


Die gute klinische Wirksamkeit des Candesartan belegt eine Metaanalyse von sechs großen plazebokontrollierten doppelblinden Untersuchungen. Der AT-II-Antagonist senkt den Blutdruck vergleichbar anderen Antihypertensiva, und das unabhängig von Alter und Geschlecht der Patienten.

Was wirkt besser Valsartan oder Candesartan

B. Candesartan, Valsartan, Losartan) wirken im gleichen System wie ACE-Hemmer und haben daher die gleichen Wirkungen und Nebenwirkungen. Sie unterliegen denselben Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen. Eine Ausnahme sind Husten und Angioödeme, die bei Sartanen selten oder gar nicht auftreten.Welche Nebenwirkungen können bei Candesartan auftreten Bei der Einnahme von Candesartan-Cilexetil kann es zu folgenden Nebenwirkungen kommen: Atemwegsinfektionen, Husten. Atemnot, Schwellungen von Gesicht, Lippen, Zunge und Rachen (dies bedarf sofortige ärztliche Hilfe)Candesartan gehört zur Gruppe der Sartane. Sartane sind Medikamente, die Ärzte zur Behandlung von Bluthochdruck einsetzen. Sie wirken als Hemmstoffe am AT-1-Rezeptor. Zu dieser Arzneimittelgruppe gehören u. a. die Wirkstoffe Valsartan, Candesartan, Loresartan, Eprosartan, Irbesartan, Olmesartan sowie Telmisartan.

Candesartan gehört zur Gruppe der Sartane. Sartane sind Medikamente, die Ärzte zur Behandlung von Bluthochdruck einsetzen. Sie wirken als Hemmstoffe am AT-1-Rezeptor. Zu dieser Arzneimittelgruppe gehören u. a. die Wirkstoffe Valsartan, Candesartan, Loresartan, Eprosartan, Irbesartan, Olmesartan sowie Telmisartan.

Ist Candesartan empfehlenswert : Die gute klinische Wirksamkeit des Candesartan belegt eine Metaanalyse von sechs großen plazebokontrollierten doppelblinden Untersuchungen. Der AT-II-Antagonist senkt den Blutdruck vergleichbar anderen Antihypertensiva, und das unabhängig von Alter und Geschlecht der Patienten.

Hat Candesartan viele Nebenwirkungen : Die häufigsten Nebenwirkungen von Candesartan sind Atemwegsinfektionen, Benommenheit und Schwindel. Bei allergischen Reaktionen (Atemnot, Schwellungen von Gesicht, Lippen, Zunge, Rachen oder starkem Juckreiz) sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.

Wann Kein Candesartan

Candesartan-ratiopharm® 8 mg darf nicht eingenommen werden,

Schwangerschaft nicht anzuwenden, siehe „Schwangerschaft und Stillzeit“). — wenn Sie eine schwere Lebererkrankung oder Gallestauung haben (ein Problem des Abflusses der Galle aus der Gallenblase). — wenn der Patient weniger als 1 Jahr alt ist.

Sartane ersetzen wie z. B. Candesartan, Valsartan, Losartan oder Irbesartan. Die Wirkung der Sartane ist dabei mit der Wirkung von ACE-Hemmern vergleichbar, allerdings mit dem großen Unterschied, dass in der Regel kein Reizhusten als Nebenwirkung zu erwarten ist.Alternativen

  • Azilsartan.
  • Candesartan.
  • Eprosartan.
  • Irbesartan.
  • Losartan.
  • Olmesartan.
  • Valsartan.

Welche Alternative zu Valsartan : Für sehr hohe Valsartan-Dosen gibt es kaum Alternativen. Bei äquivalenten Dosen zu Valsartan 320 mg würden Azilsartan, Eprosartan, Irbesartan, Losartan, Olmesartan und auch Telmisartan die maximal zulässigen Tageshöchstdosen übersteigen.