Antwort Was gibt es alles für Thermometerarten? Weitere Antworten – Welche 3 Arten von Thermometer gibt es
Dabei unterscheiden wir zwischen Ausdehnungsthermometer, digitalem Fieberthermometer und Infrarot-Fieberthermometer. Prinzipiell lässt sich zwischen einem Kontaktthermometer und einem Infrarotthermometer, dass die abgestrahlte Wärme misst, unterscheiden.Arten von Thermometern
- Ausdehnungsthermometer (Flüssigkeitsthermometer (also auch früher übliche Quecksilber-Fieberthermometer), Bimetallthermometer)
- Dampfdruckthermometer (Zusammenhang zwischen Dampfdruck einer Flüssigkeit und der absoluten Temperatur – Clausius-Clapeyron-Gleichung)
1.1 Das Thermometer
Man unterscheidet mechanische Thermometer (sie nutzen Flüssigkeiten oder Feststoffe, die sich temperaturabhängig ausdehnen oder zusammenziehen) und digitale Thermometer (sie messen den elektrischen Widerstand, der sich mit der Temperatur verändert.
Wie nennt man ein Thermometer ohne Skala : Ausdehnungsthermometer sind spezielle Thermometer, mit denen man die Temperatur durch Messen der unterschiedlichen Längen- oder Volumenänderung zweier Körper infolge einer Temperaturänderung bestimmt.
Wie viele Thermometerarten gibt es
Es gibt Fieberthermometer, mit dem man die Körpertemperatur misst, Thermometer für die Außen- oder Innentemperatur, Backofenthermometer oder spezielle Badewannenthermometer, damit Babys nicht zu heiß baden.
Welche Thermometer sind die genauesten : Am besten im Test schneidet Thermoscan 6 von Braun ab – „gut“ in der Messgenauigkeit, der Handhabung und der Temperaturmessung in der Praxis, bekommt es auch abschließend ein gutes Gesamtergebnis. Das Uebe Ohrthermometer liefert hingegen widersprüchliche Ergebnisse unter Labor- und Praxisbedingungen.
Beispiele: Außenthermometer, Zimmerthermometer, Badewannenthermometer, Fieberthermometer, Heizungsrohrthermometer, Bratenthermometer, Laborthermometer, Flüssigkeitsthermometer, Alkoholthermometer, Quecksilberthermometer, Gasthermometer, Widerstandsthermometer, Halbleiterthermometer, Metallthermometer, chemische …
Es gibt eine Vielzahl von Thermometerarten und Bauformen. Sie arbeiten nach unterschiedlichen physikalischen Prinzipien und haben je nach Verwendungszweck unterschiedliche Messbereiche und verschiedene Messgenauigkeiten. Am weitesten verbreitet sind heute Flüsssigkeitsthermometer und elektronische Thermometer.
Was sind die genauesten Thermometer
Welche Art der Fiebermessung ist am genauesten Die genauesten Ergebnisse liefert die rektale Messung. Leider ist sie zugleich die unbeliebteste Variante und muss einige Sekunden durchgeführt werden, um exakte Werte wiedergeben zu können.Welche Art der Fiebermessung ist am genauesten Die genauesten Ergebnisse liefert die rektale Messung. Leider ist sie zugleich die unbeliebteste Variante und muss einige Sekunden durchgeführt werden, um exakte Werte wiedergeben zu können.Es gibt Fieberthermometer, mit dem man die Körpertemperatur misst, Thermometer für die Außen- oder Innentemperatur, Backofenthermometer oder spezielle Badewannenthermometer, damit Babys nicht zu heiß baden.
Digitale Thermometer sind meist genauer als analoge Modelle und lassen sich teilweise sogar mit einer App verbinden.
Wie funktionieren unterschiedliche Thermometer : Bimetallthermometer: Nutzen die unterschiedliche thermische Ausdehnung von zwei Metallen. Gasdruckthermometer: Basieren auf der Änderung des Drucks eines Gases bei Temperaturänderungen. Elektrische Thermometer: Nutzen die temperaturabhängigen elektrischen Eigenschaften von Materialien.
Welches Thermometer ist das beste : Die besten Fieberthermometer im Test (Auswahl: 4 von 14)
Testsieger | Preistipp & 2. Platz | |
---|---|---|
Braun ThermoScan 7 | Medisana TM750 | |
Produktabbildung 1Bild | Produktabbildung 1Bild | |
Gesamtwertung | ||
Gesamtwertung | 1,3 (Sehr gut) | 1,3 (Sehr gut) |
Welches Thermometer misst am besten
Die besten Fieberthermometer im Test (Auswahl: 4 von 14)
Testsieger | Preistipp & 2. Platz | |
---|---|---|
Braun ThermoScan 7 | Medisana TM750 | |
Produktabbildung 1Bild | Produktabbildung 1Bild | |
Gesamtwertung | ||
Gesamtwertung | 1,3 (Sehr gut) | 1,3 (Sehr gut) |
Auch bei Erwachsenen gilt: Fiebermessen im Po liefert das genauste Ergebnis. Danach folgen absteigend in der Genauigkeit die Messung unter der Zunge, im Ohr und in der Achselhöhle. Wenn Sie in der Achselhöhle messen, sollten Sie etwa 0,5 Grad Celsius hinzurechnen.Stabthermometer messen am zuverlässigsten und sind auch für wenig Geld zu haben. Fieber lässt sich heute auf vielerlei Arten messen: Im Ohr, an der Stirn, im Po oder im Mund – und sogar ganz kontaktlos.