Antwort Wann kommt der DS 4 Elektro? Weitere Antworten – Ist der DS 4 ein gutes Auto
Fazit: Der DS 4 ist ein Auto für Genießer. Wer sich für den Kompaktwagen entscheidet, liebt Design und will sich von der Masse abheben. Dafür bekommt ein durchgestyltes Auto, wie es kaum ein zweites auf dem Markt gibt. Komfort steht im Vordergrund.Der DS 4 ist ein Personenkraftwagen der Kompaktklasse. Früher als Teil der Premiumproduktlinie der französischen Marke Citroën eingeführt, ist er heute ein Modell der eigenständigen Automobilmarke DS Automobiles. Der Wagen wurde auf dem Pariser Autosalon im Oktober 2010 (als Citroën DS 4) vorgestellt.Neues Topmodell ist der DS 7 E-Tense 4×4 360 mit Allradantrieb und 360 PS Systemleistung. Auf den Markt kommt der geliftete DS 7 im Spätherbst 2022, bestellbar ist er schon ab August.
Warum heißt Citroën jetzt DS : DS – La Déesse – Die Göttin
Irgendwann war man sich bei Citroën dann wohl des sprachlichen Gleichklangs von „(la) déesse“, „(die) Göttin“, mit dem Buchstabenkürzel bewusst geworden; dieses Wortspiel wurde dann für die Modellbezeichnung übernommen.
Wo wird der DS 4 gebaut
September 2022. Der DS 4 ist das erste jemals in Deutschland (Rüsselsheim) gebaute DS Modell und vereint Pariser Design mit deutscher Präzision – „Designed in Paris, Made in Germany“.
Wann kommt der neue DS 4 : Ausserdem wird der neue DS 4 ab 2024 rein elektrisch und auf Basis der STLA MEDIUM Plattform angeboten. DS Automobiles wird die erste Marke im Konzern sein, die ein weiteres rein elektrisches Modell mit Reichweiten von 700 Kilometern auf den Markt bringt.
DS Automobiles
Die Automarke DS Automobiles ist die Edelmarke des französischen Automobilherstellers Citroen.
Und zwar in Form des neuen DS 8, der 2025 auf den Markt kommen soll und im Werk im italienischen Melfi gebaut werden könnte. Es würde sich um ein neues Mitglied der DS-Baureihe handeln, das die Lücke zwischen dem DS 7 und dem DS 9 so schnell wie möglich schließen soll.
Welchen Spitznamen hat der Citroën DS
Liste
Spitzname | Fahrzeugtyp | Produktion |
---|---|---|
„Göttin“ | Citroën DS | 1955–1975 |
„Cellokasten“ („Silberfloh“) | Fuldamobil | 1956–1958 |
„Feuervogel“, „Brathähnchen“ | Victoria Spatz | 1956–1958 |
„Barocktaunus“ | Ford 1957er Taunus | 1957–1960 |
2014 wurde DS Automobiles als eigenständige Marke innerhalb des ehemaligen PSA-Konzerns (Peugeot/Citroën) gegründet. Heute ist DS eine von drei Premiummarken im Stellantis-Konzern und soll mit individuellem Design und hohem Fahrkomfort an die Erfolge der legendären „Citroën DS“ (1955 – 1975) anknüpfen.Bislang stand das DS-Label bei Citroën für besonders noble Modelle. Jetzt wird das Label DS als eigene, eigenständige Marke ausgegliedert. DS Automobiles wird ab Januar 2016 in den Statistiken des deutschen Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) als eigenständige Automobilmarke geführt.
Liste
Spitzname | Fahrzeugtyp | Produktion |
---|---|---|
„Göttin“ | Citroën DS | 1955–1975 |
„Cellokasten“ („Silberfloh“) | Fuldamobil | 1956–1958 |
„Feuervogel“, „Brathähnchen“ | Victoria Spatz | 1956–1958 |
„Barocktaunus“ | Ford 1957er Taunus | 1957–1960 |
Was ist der teuerste Citroën : Ein wunderschönes XK-150-3,8-Liter-Kabrio von 1959 erzielte 85000 Franken und war damit nach dem Citroen das teuerste Auto.
Wo wird der DS 9 gebaut : Die “DS Automobiles”-Flotte hat ein neues Flaggschiff namens DS9. Gebaut wird die Stufenheck-Limousine im chinesischen Shenzen – in Europa tritt sie die Nachfolge des Citroen C6 an.
Welches Auto nennt man die Göttin
Die Göttin. Der Citroën DS, der 1955 vorgestellt wurde und am ersten Tag über 12.000 Mal bestellt wurde. Als der Citroën DS 1955 auf den Markt kam, waren die Autointeressierten Menschen schockiert. So etwas hatten sie noch nie gesehen – und auch nicht von einem französischen Hersteller erwartet.
Markant auch das Transportmittel von Patrick Jane in der populären Krimiserie „The Mentalist“ . Er fährt einen Citroën DS , dessen Design in den frühen 1950ern entstand, aber bis heute als futuristisch gilt.Die Einstiegsversionen von e-Berlingo, e-Berlingo Kastenwagen und e-C4 kosten zwischen 35.000 und 40.000 Euro. Citroen e-Jumpy Kombi und e-SpaceTourer beginnen erst bei über 50.000 Euro.
Wer steckt hinter DS : Peugeot Citroën
DS oder DS Automobiles ist eine französische Automarke aus dem Premium-Segment. Sie gehört zum Konzern Peugeot Citroën. Ursprünglich stand DS für veredelte Citroën-Modelle (2009 bis 2014). Große Premiere als eigenständige Marke feierte DS beim Genfer Autosalon im Frühjahr 2015.