Antwort Ist es wichtig wo der Subwoofer steht? Weitere Antworten – Ist es egal wo der Subwoofer steht
Stelle den Subwoofer nicht auf den Boden, sondern leicht erhöht auf und platziere ihn am besten gegenüber der Position, an der du die Musik oder den Film in der Regel genießt. Das sorgt für mehr direkten Klang aus dem Subwoofer und weniger Reflexionen aus dem Raum.Der Subwoofer sollte nun idealerweise so aufgestellt werden, dass er von den nächstliegenden Wänden ein Viertel der jeweiligen Raumlänge entfernt steht, also z.B. in einem Raum 5×6 m (Front x Seite) 1,50 m von der Frontwand und 1,25 m von der linken Seitenwand entfernt.Nicht in die Raumecken stellen: Eine Aufstellung in den Raumecken führt aufgrund der dort herrschenden Schalldruckmaxima zu dröhnenden Bässen. Wandnahe Aufstellungen vermeiden: An der Wand habt ihr ebenfalls Schalldruckmaxima, nur nicht so ausgeprägt wie in den Ecken.
Wo stellt man bei einer Soundbar den Subwoofer hin : Stellen Sie den Subwoofer zu nah an eine Wand oder in die Ecke, büßt der Subwoofer an Klangqualität ein. Denn die Schallwellen werden kugelförmig abgegeben und durch Wände oder Gegenstände direkt reflektiert. Am besten kommt der wuchtige Bass zur Geltung, wenn Sie den Subwoofer nicht zu nah an den Wänden platzieren.
Kann man einen Subwoofer auf den Schrank stellen
Weghoppeln oder runterpurzeln wird der Subwoofer sicherlich nicht, jedoch könnte er den Schrank zum fröhlichen Mitschwingen einladen, was sich dann mit unschönen Klapper- und Scheppergeräuschen bemerkbar machen könnte. Wenn der Schrank jedoch eine ausreichende Stabilität aufweist, kann eigentlich nichts passieren.
Wo steht die Soundbar am besten : Positionieren Sie die Vorderseite der Soundbar so nah wie möglich an der Vorderkante des Regals oder Standfußes, um eine optimale Klangqualität zu erzielen.
Legen Sie keine Gegenstände auf den Subwoofer. Die Vibrationen des Geräts können dazu führen, dass die Gegenstände herunterfallen und beschädigt werden.
Positionieren Sie die Vorderseite der Soundbar so nah wie möglich an der Vorderkante des Regals oder Standfußes, um eine optimale Klangqualität zu erzielen.
Wie Soundbar platzieren
Wenn du den Platz für dein TV-Gerät bereits gefunden haben, ist es leicht, die Soundbar richtig zu platzieren. Am besten bringst du sie direkt unterhalb deines Fernsehers an der Wand an. Steht der Fernseher frei im Raum, stelle die Soundbar direkt vor oder unter das Gerät – auf keinen Fall jedoch seitlich.„Richtiger“ ist: Subwoofer strahlen Bass omnidirektional ab, sprich in alle Richtungen „ungefähr“ gleichmäßig. Seine Wellen breiten sich also kugelförmig aus. Das stimmt allerdings nur für das „Freifeld“ – in der Praxis beschränken aber Raumgrenzen, also Wände, Decke und Boden, die Ausbreitung der Schallwellen.RE: Subwoofer hinlegen Ja, das ist überhaupt kein Problem.
Ein optimales Ergebnis erreichen Sie, wenn Sie die Soundbar in Ohrhöhe unter dem TV-Gerät positionieren. Lassen Sie dabei ausreichend Platz, damit die seitlich und nach oben abstrahlenden Lautsprecher genug Raum haben, um den Klang wiederzugeben.
Wo sollte die Soundbar stehen : Positionieren Sie die Vorderseite der Soundbar so nah wie möglich an der Vorderkante des Regals oder Standfußes, um eine optimale Klangqualität zu erzielen.
Wie tief muss ein Sub können : Der angebene Frequenzbereich (Frequenzgang, Übertragungsbereich) sollte am unteren Ende möglichst tief reichen. Zwar sind Frequenzen unterhalb etwa 28 bis 30 Hz nicht mehr bewußt hörbar, d.h. sie sind subsonar.
Wo müssen Surround Boxen platziert werden
Die Surround Lautsprecher – eine Sache für sich
Wie im echten Kino auch, sind die besten Plätze in der Mitte und im hinteren Drittel des Raumes, jedoch nie direkt an der Wand. Nur so erreichen einen auch die Effekte der normalerweise zwei bis vier Surround-Lautsprecher.
Downfire-Subwoofwoofer sollten über erheblich leistungsfähigere Endstufen verfügen, als Frontfire-Subwoofer. Schließlich wird ein guter Teil des Basses für die Gebäudesubstanz verbraucht. Bei leistungsschwachen Subwoofer-Endstufen bleibt dann nicht mehr viel für den hörbaren Bass übrig.Weghoppeln oder runterpurzeln wird der Subwoofer sicherlich nicht, jedoch könnte er den Schrank zum fröhlichen Mitschwingen einladen, was sich dann mit unschönen Klapper- und Scheppergeräuschen bemerkbar machen könnte. Wenn der Schrank jedoch eine ausreichende Stabilität aufweist, kann eigentlich nichts passieren.
Auf welche Höhe hängt man die Back Lautsprecher : Vielen Dank. Die hinteren Lautsprecher (rear-Lautsprecher) sollten idealerweise auf einer Höhe von ca. 80 cm bis max. 1 Meter positioniert werden.