Antwort Ist eine Vertragsverlängerung sinnvoll? Weitere Antworten – Was ist besser Vertrag kündigen oder verlängern

Ist eine Vertragsverlängerung sinnvoll?
In den meisten Fällen gilt tatsächlich: Es ist besser den Handyvertrag eben nicht zu verlängern, sondern zu kündigen. Entweder kannst Du so noch auf Rückholangebote hoffen oder eben bei einem Wechsel des Providers bessere Angebote für den Neuabschluss wahrnehmen.Neues Gerät oder Auszahlung: Du erhältst ein neues Gerät (bspw. ein Smartphone oder anderes Elektronikprodukt) oder eine Auszahlung – bis zu 6 Monate vor Vertragsende. Bessere Tarifleistung: Du wechselst in einen aktuellen Tarif mit besserer Leistung – z.B. mehr Datenvolumen und eine günstigere Grundgebühr.Die meisten Anbieter lassen die Vertragsverlängerung bereits drei bis sechs Monate vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit zu. Verlängerst Du Deinen Handyvertrag innerhalb der Laufzeit, kannst Du neue Konditionen aushandeln – zum Beispiel mehr Datenvolumen zum gleichen monatlichen Grundpreis.

Ist eine automatische Vertragsverlängerung ein neuer Vertrag : Ein neuer Vertrag, der den alten ersetzt, um eine Geschäftspartnerschaft fortzusetzen, ist die grundlegendste Definition einer Vertragsverlängerung. Im Gegensatz dazu ist eine Vertragsverlängerung eine Zusatzvereinbarung, die den laufenden Vertrag um eine bestimmte Zeitspanne verlängert.

Was ist besser Vertrag verlängern oder neuvertrag

Fazit: Mit einer Vertragsverlängerung sind alle gut bedient, die gerne alles beim Alten belassen möchten. Wer jedoch von neuester Smartphone-Technik zu vergünstigten Preisen oder attraktiven Vertragsbundles profitieren will, ist mit einem Neuvertrag meist besser bedient.

Kann man nach Vertragsverlängerung kündigen : Einen Vertrag, der sich nach Ablauf der Mindestlaufzeit stillschweigend verlängert hat, können Sie jederzeit mit einer Frist von einem Monat kündigen. Dies gilt auch für Verträge, die vor dem 1. Dezember 2021 abgeschlossen wurden, wenn die Mindestvertragslaufzeit bereits abgelaufen ist.

Während o2 und Telekom (D1) Frühstarter sind, geht es bei Vodafone (D2) noch recht „konservativ“ bei der vorzeitigen Vertragsverlängerung zu:

  • o2: Verlängerung ab 8 Monate vor Ablauf (ab 17. Monat)
  • Telekom: Bis zu 6 Monate vor Vertragsende (ab 19. Monat)
  • Vodafone: Bis zu 3 Monate vor Laufzeitende (ab 21. Monat)


Neue Regeln gelten auch für Handy-, Telefon- und Internet-Verträge. Verträge mit einer Mindestlaufzeit von bis zu zwei Jahren bleiben auch künftig möglich. Allerdings gilt für alle Verträge, die seit 1. März 2022 geschlossen werden, nach Ablauf der Erstlaufzeit eine einmonatige Kündigungsfrist.

Ist eine automatische Vertragsverlängerung um 12 Monate rechtens

Eine "automatische” Verlängerung der Vertragslaufzeit über weitere 12 Monate ist nicht mehr zulässig. Ihre Kunden können nach Ablauf der Laufzeit innerhalb einer einmonatigen Frist den Vertrag kündigen.Ein Handy mit Vertrag ist vor allem günstiger als ein Handy ohne Vertrag, weil das Bundle ein Anreiz für viele Nutzer ist, sich längerfristig an einen Anbieter zu binden. Das wissen die Provider und bieten die Geräte daher zu einem niedrigen Preis im Bundle an.Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf automatisch für eine weitere Periode, sofern der Kunde oder die Kundin ihn nicht rechtzeitig kündigt. Wenn man also die Kündigungsfrist verpasst, ist die Dienstleistung oft für ein ganzes weiteres Jahr zu bezahlen – oder länger, falls die Frist auch im Folgejahr verpasst wird.

Eine "automatische” Verlängerung der Vertragslaufzeit über weitere 12 Monate ist nicht mehr zulässig. Ihre Kunden können nach Ablauf der Laufzeit innerhalb einer einmonatigen Frist den Vertrag kündigen.

Sind 2 Jahresverträge noch rechtens : Eine solche Regelung ist seit 1. März 2022 gegenüber Privatpersonen/Verbrauchern nicht mehr zulässig. Gemäß § 309 Nr. 9 BGB kann zwar weiterhin eine Laufzeit von bis zu zwei Jahren vereinbart werden.

Kann man einen neuen Handyvertrag machen wenn der alte noch läuft : Den Handyvertrag trotz bestehendem Vertrag zu wechseln, ist meist nur unter dem Sonderkündigungsrecht möglich. Wenn Du aber beim gleichen Anbieter bleibst, kannst Du in der Regel ein Tarifupgrade trotz bestehendem Vertrag anfordern. Die Rufnummernmitnahme beim Wechseln des Handyvertrags ist seit Ende 2021 kostenlos.

Wie lange darf sich ein Vertrag automatisch verlängern

Eine "automatische” Verlängerung der Vertragslaufzeit über weitere 12 Monate ist nicht mehr zulässig. Ihre Kunden können nach Ablauf der Laufzeit innerhalb einer einmonatigen Frist den Vertrag kündigen.

Die Kündigungsfrist in Verbraucherverträgen darf maximal drei Monate bis zum Ablauf der ursprünglichen oder stillschweigend verlängerten Vertragsdauer betragen. Nach der Erstlaufzeit können Sie Ihren Vertrag jederzeit mit einer Frist von maximal einem Monat kündigen.Warum zahlen Bestandskunden so viel mehr Die Anbieter begründen das mit der Art und Weise, wie sie Energie einkaufen. Strom wird für Neukunden zu aktuellen Börsenpreisen eingekauft. So können hier die günstigen Preise 1:1 weitergegeben werden.

Sind automatische Vertragsverlängerungen erlaubt : Bei älteren Verträgen ist es noch möglich, dass sie sich, nach Ablauf der Grundlaufzeit, um eine feste Zeit verlängern. Eine automatische Verlängerung um mehr als ein Jahr ist jedoch auch bei diesen Verträgen nicht zulässig.